Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Nachlass Friedrich Ludwig Aster (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Friedrich Ludwig Aster lebte von 1732 bis 1804. Er war Generalmajor und Chef des Ingenieurkorps der sächsischen Armee.
Inhalt: Journal Feldzug.
Ausführliche Einleitung: Friedrich Ludwig Aster wurde am 28. November 1732 in Dresden geboren. Aster war ein kursächsischer Offizier und Kartograf, zuletzt Generalmajor sowie Chef des Ingenieurkorps. Er diente unter Friedrich August I. ab 1778 als Major, ab 1787 als Oberstleutnant und war Assessor des Obermilitäramtes zu Dresden ab 1792. Kurfürst Friedrich August III. beauftragte sein Ingenieurkorps unter Leitung von Aster mit der Herstellung einer Situationskarte (Sächsische Meilenblätter) , welche für militärische Zwecke geeignet sein sollte. Aster war mit Susanne Ludowike, geborene Hennig verheiratet. Er starb am 1. Dezember 1804 in Dresden.
Vgl. Das sächsische Heer, seine Kommando-, Justiz- und Verwaltungsbehörden (1831-1921), Militärarchiv der Deutschen Demokratischen Republik, Potsdam, 1974, S. 59-60, Nr. 37.