In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Unterhalt für die Klosterjungfrauen Elisabeth, Lutard und Anna von Liebenstein
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1479 in die Sancti Mathei Apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Liebenstein bekundet, dass er seiner Schwester Elisabeth, Klosterjungfrau zu Heydau, zwei Malter Frucht sowie seinen Töchtern Lutard zwei Malter und Anna drei Malter, alles halb Korn, halb Hafer, aus seinem Zehnten zu Borken, dazu jährlich aus seinem Haus ein Fuder Bier und zwei Seiten Fleisch gegeben hat. Nach dem Tod einer jeder soll deren Anteil wieder zurückfallen.