Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Unterhalt für die Klosterjungfrauen Elisabeth, Lutard und Anna von Liebenstein
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1479 in die Sancti Mathei Apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Liebenstein bekundet, dass er seiner Schwester Elisabeth, Klosterjungfrau zu Heydau, zwei Malter Frucht sowie seinen Töchtern Lutard zwei Malter und Anna drei Malter, alles halb Korn, halb Hafer, aus seinem Zehnten zu Borken, dazu jährlich aus seinem Haus ein Fuder Bier und zwei Seiten Fleisch gegeben hat. Nach dem Tod einer jeder soll deren Anteil wieder zurückfallen.