In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die angeordnete Kommission wegen Untersuchung der
Rückstände und neuer Beschreibung der Konsumtionsakzise
Enthält: Protokoll vom 7. Dezember 1700 über Verhandlungen mit den Deputierten der Stände und Marschländer wegen Revision der Konsumtionsakzise; Regierungsmandat an die Pastoren vom selben Tag wegen Auslieferung von aus den Kirchenbüchern erstellten Listen zu den einzelnen Familien an die zur Revision der Akzise verordneten Kommissare; Regierungsmandat an die Akziseeinnehmer vom selben Tag, u.a. wegen Auslieferung der Restantenverzeichnisse; Regierungspatent vom selben Tag an die verordneten Kommissare (Entwürfe und Druckschriften); Verzeichnis der mit der Erhebung der Konsumtionsakzise betrauten Zoll- und Akzisebedienten; Verzeichnis der von der bremischen Ritterschaft zur Revision der Konsumtionsakzise ernannten Kommissare; Bericht der zur Revision im Vieland verordneten Kommissare Christoph Lütken und Vogt Daniel Clasen vom Januar 1701; Bericht der Kommissare im Amt Neuhaus vom März 1701, mit nachfolgendem Regierungsbescheid wegen Hinzuziehung des Bürgermeisters Andreas Meyer in Neuhaus zur Kommission; Gesuch der Kommissare in Verden, Landrat Christoph Gebhard von Schlepegrell, Amtmann Niclas Froboes und Inspektor Otto Wilhelm Benning, vom Februar 1702 um Auszahlung der Kommissionsgebühren