Die Markgrafen Rudolf und Hermann von Baden übergeben ihrer Mutter Irmengard, die zum Seelenheil ihres verstorbenen Gemahls, des Markgrafen Hermann von Baden, und zum Nachlass ihrer Sünden bei Beuren in der Nähe von Baden(-Baden) ein Frauenkloster zu bauen angefangen hatte, aber nicht hinreichende Mittel dazu besaß, das Patronatsrecht der Kirchen zu Ettlingen und Baden(-Baden), ihren Zehnten zu Iffezheim, die Dörfer Winden und Beuren mit allem Zubehör, zwei Höfe zu Oos, einen in Eberstein und 12 Pfund Straßburger Münze von ihren Einkünften zu Selz zur Verwendung für dieses Kloster.