A 1: "Katherina Attenbrunnerin" aus "Attenbrunn nechst bey Obern Eystet" (Attenbrunnmühle, Obereichstätt, beide Gde. Dollnstein, LK E.) A 2: "Hans [Attenbrunner]", Sohn der A 1 A 3: "Erhart [Attenbrunner]", Sohn der A 1 A 4: "Gorg [Attenbrunner]", Sohn der A 1 S: Chorgericht E., Chorrichter "Johans von Eyb", Dh. E. Verkauf eines Ewiggeldes in Höhe von 1 fl rh aus einer 3/4 Tw großen, "Roczwird" genannten Wiese [in Attenbrunnmühle?] an "Fridrich Meychsner", Dv. des St. Bonifatius-Altars im Dom in E.