In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Henne Seideler, Schultheiß zu Marburg, Johann Imhof (im Hobe) gen. Rode, Magister der 7 freien Künste, und Ludwig Imhof, Schöffe zu Marburg, entsc...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben uff s. Peters abint ad kathedram a. d. 1457
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne Seideler, Schultheiß zu Marburg, Johann Imhof (im Hobe) gen. Rode, Magister der 7 freien Künste, und Ludwig Imhof, Schöffe zu Marburg, entscheiden den Streit zwischen der Äbtissin des Klosters Caldern und dem Dorf Elmshausen (Elmeczhusen) um die dem Kloster zustehende Weide, Hute oder Trift, die das Dorf früher gegen einen Zins von 5 Schillingen benutzen durfte, weswegen bereits vor dem Landvogt an der Lahn, Sittich von Berlepsch, Mannen, Burgmannen, Bürgermeister und Rat zu Marburg verhandelt worden war, gütlich dahin, daß die Gemeinde dafür künftig 9 Schillinge Pfennige an Martini zahlen soll.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Henne Seideler und Ludwig Imhof.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: (C) Abschr. K 269 fol. 100 zu 1407; vgl. Nr. 181.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 199]; Druck: Baur, Hess. Urkundenbuch Bd. 4 Nr. 185 S. 176.