Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
2.14.4.1. Bundesgrenzschutzpräsidium West Aus- und Fortbildungszentrum
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
1. Entstehung: Das heutige Aus- und Fortbildungszentrum West in Swisttal-Heimerzheim ist im Zuge einer Reform des BGS zum 01.01.1998 aus der früheren (im Jahr 1978 aufgestellten) Grenzschutzabteilung "Ausbildung und Einsatz West" hervorgegangen. Seit Juli 2005 in Bundespolizei Aus-und Fortbildungszentrum West umbenannt. 2. Schließung/Neuorganisation: -: 3. Zuständigkeiten: Zuständig für die Ausbildung von Anwärterinnen und Anwärtern für den mittleren Polizeivollzugsdienst der Bundespolizei, die Durchführung von Praktika für Kommissaranwärterinnen und -anwärter und die zentrale allgemeine und polizeifachliche Fortbildung für die Angehörigen des Bundespolizeipräsidiums West. 4. Organisationsstruktur: Das Aus- und Fortbildungszentrum West der Bundespolizei gliedert sich in die Leitung, den Zentralbereich, die Lehrbereiche Aus- und Fortbildung, die Verwaltung, den Sanitätsdienst und den Sozialwissenschaftlichen Dienst. 5. Amtssitz: Gabrielweg 5, 53913 Swisttal (2007). 6. Leitung: -.