Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Sonderausgabe des Braunschweiger Volksfreundes vom
14. März 1920 zum Putschversuch in Berlin
(Kapp-Lüttwitz-Putsch) und Umzug der Reichsregierung nach
Dresden
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sonderausgabe des Braunschweiger Volksfreundes vom
14. März 1920 zum Putschversuch in Berlin
(Kapp-Lüttwitz-Putsch) und Umzug der Reichsregierung nach
Dresden
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.02. Plakate und Flugblätter von Parteien: Versammlungen, Kundgebungen und Aufrufe sowie Plakate mit politischen Inhalt und zu politischen Ereignissen (1919 - 1933) >> 04.02.02. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), 1920 - 1931
14. März 1920
Enthält: auch: Artikel über Versammlungen in Braunschweig nach dem Militärputsch.
1 Blatt (2 Seiten)
46,4 x 31,2 cm
Zeitung
Originaltitel/Textauswahl: "Die Regierung in Dresden. Putschversuch gewissenloser Abenteurer, hinter denen kein ernsthafter Politiker steht, hat die Regierung veranlaßt, zwecks Vermeidung von Blutvergießen, Berlin zu verlassen. [...]"
Auftraggeber/Herausgeber: Braunschweiger Volksfreund (Presseorgan der SPD im Freistaat Braunschweig)