Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Karl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1783-1863)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 120
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 5. Sächsische Fürstenhäuser >> 5.3 Herzöge und Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach
1. Hälfte 19. Jh.
Künstler: C.A. Schwerdgeburth (Stecher), nach einem Gemälde von J.H. Schramm
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: Pappe
Maße: 57 x 40,2 cm
Beischriften: unter dem Bild (gedruckt): J.H. Schramm gemalt / gestochen v. C.A. Schwerdgeburth in Weimar
darunter (nach dem Wappen Sachsen-Weimar-Eisenachs): CARL FRIEDRICH / Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach
H. Felsing impr.
Beschreibung: Bruststück des sitzenden Großherzogs nach links auf einem Thronsessel im Innenraum, seine linke Hand zum Betrachter auf Sessellehne geöffnet.
Fotos
Karl Friedrich; Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach
Schramm, J.A., Maler
Schwerdgeburth, C.A., Stecher