In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zwei Mark Geld lötigen Silbers Rotenburger Währung zu Erbburglehen, wovon jährlich eine Mark an Walpurgis und eine Mark an Michaelis aus den Dörfe...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Rympach, Nr. 1
A I u, Rympbach sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ri >> Rimbach
1353 Juni 29
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Zwei Mark Geld lötigen Silbers Rotenburger Währung zu Erbburglehen, wovon jährlich eine Mark an Walpurgis und eine Mark an Michaelis aus den Dörfern zu Breitenbach [Stadtteil von Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Weiterode [Stadtteil von Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und zu Rudolferode [Wüstung in der Gemarkung Weiterode, Stadt Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] fallen sollen. Die zwei Mark Geld sind mit 20 Mark lötigen Silbers wieder lösbar.