Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ketten, von der (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Vermischte Sammlungen
Der Bestand besteht aus zwei Exemplaren von Das / Grosse Stamm- und Wapen / Buch Der Freyer Reich Statt / Cöllen, das Johann Gabriel von der Ketten "aus vielen alten Schriften und Archiviis" zusammengetragen hat. Das erste, mit A gekennzeichnete Exemplar, ist die Urschrift von der Kettens, die im 19. Jh. vom damaligen Besitzer von Groote mit zahlreichen Nachträgen und Ergänzungen bis ins 19. Jahhundert versehen worden ist. Wegen des dadurch angeschwollenen Umfangs musste die Handschrift von 4 auf 8 Bände aufgeteilt werden. Nach der Übernahme der Sammlung hat das Historische Archiv sie weiter angereichert.
Beim zweiten Exemplar handelt es sich um die Reinschrift des Verfassers oder eine Abschrift mit einem zusätzlichem 7. Band, der Abschriften von Urkunden, meist über Stiftungen, enthält.
Die Sammlung ist erschlossen über: Die genealogisch-heraldischen Sammlung des Kanonikus Johann Gabriel von der Ketten in Köln, abgeschrieben, alphabetisch neu geordnet und mit Ergänzungen versehen von Herbert M. Schleicher (Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, N.F. 22, 24, 27, 32, 33; Köln, 1983-1986)