In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Rundfunkübertragungen
Febr. - Mai 1943
Enthält:
"Britischer Rundfunkkommentar zum Luft- und Seekrieg", 9. Febr. 1943;
"Britischer Rundfunk über angeblich mangelhafte Leitung, Ausbildung und Zusammenarbeit der Offiziere der deutschen Uboot-Waffe", 26. Febr. 1943;
"Amerikanischer Rundfunk: Die deutsche Uboote-Waffe ist kein Waffe der Freiwilligen mehr!", 26. Febr. 1943;
Meldung Daventry vom 5. März 1943: "Schlechtes Wetter im Atlantik";
"Britischer Rundfunk zu dem Rundfunkvortrag von Kapitänleutnant Naumann am 2. 2. über die Erfolge der deutschen Uboote", 6. März 1943;
"Über die Versenkung zweier brasilianischer Dampfer", 7. März 1943;
"Kommentare zu dem Wechsel in hohen Kommandostellen der deutschen Kriegsmarine", 8. März 1943;
"Man sieht vor lauter Admiralen die Flotte nicht mehr!", 8. März 1943;
"Die Uboot-Gefahr an der atlantischen Küste der USA ist beseitigt", 9. März 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 11. März 1943;
Meldung Daventry vom 12. März 1943: "Zwei Uboote im Atlantik versenkt";
"Britischer Rundfunk über die Verleihung von Ritterkreuzen an Angehörige der Uboot-Waffe", 15. März 1943;
"Sowjetrussicher Rundfunk über den Einsatz amerikanischer Luftschiffe zur Uboot-Bekämpfung", 16. März 1943;
"Vier deutsche und zwei italienische Uboote wurden versenkt", 16. März 1943;
"Britischer Rundfunk über neue Methoden in der Schlacht auf dem Atlantik", 18. März 1943;
Wiedergabe eines amerikanischen Rundfunkkommentars im britischen Rundfunk zum Thema: "Frachtraumkrieg der Alliierten gegen die Achsenmächte", 18. März 1943;
"Britischer Rundfunk über eine der größten Geleitzugschlachten des Winters", 18. März 1943;
"Zur Bewertung des deutschen Uboot-Krieges", 19. März 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 19. März 1943;
"Britischer Rundfunkbericht zu einer Geleitzugschlacht im Nordatlantik", 20. März 1943;
"In England wurde ein neuer Ubootjäger in Dienst gestellt", 20. März 1943;
"Wiedergabe eines amerikanische Rundfunk-Kommentars im britischen Rundfunk zur Frage des Nachwuchses für die deutsche Uboot-Waffe und über die Moral der neuen Uboot-Besatzungen", 22. März 1943;
"Sabotageakte gegen deutsche Uboot-Stützpunkte in Norwegen", 24. März 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 24. März 1943;
"Hitler wird die Leitung der deutschen Kriegsmarine übernehmen", 27. März 1943;
"Britischer Rundfunk über die Anwendung technischer Kaiffe insbesondere beim Uboot-Krieg", 29. März 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 30. März 1943;
"Amerikanischer Rundfunkkommentar zum Uboot-Krieg", 31. März 1943;
"Britischer Rundfunk über angeblich übertriebene Erfolgsmeldungen der deutschen Uboot-Kommandanten", 1. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über Vorgänge bei der Versenkung des britischen Passagierdampfers 'Ceramic'", 1. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über den Einsatz von Flugzeugen gegen Uboote", 2. Apr. 1943;
Sonder-Pressedienst: "Untersee-Tanker für die Uboot-Rudel", 3. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über die Bestimmung der Tonnage versenkter Schiffe durch deutsche Uboote", 3. Apr. 1943;
Meldung von Daventry GRT vom 4. Apr. 1943: "Besatzungsmitglieder von Ubooten", 4. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über neue amerikanische Waffen für den See- und Luftkrieg", 6. Apr. 1943;
Britischer Rundfunk "über das Versagen der deutschen Luftwaffe im Seekrieg", 7. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über neue alliierte Kampfmittel gegen Uboote", 7. Apr. 1943;
"wiedergabe eines amerikanische Rundfunk-Kommentars zum Uboot-Krieg im britischen Rundfunk", 7. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über den Untergang des britischen Zerstörers 'Harvester' und die angebliche Zerstörung von 'U 444' und 'U 432' 10. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über die Tätigkeit der britischen und deutschen Kleinkampfschiffe im Kanal und in der Nordsee", 12. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk: Vergleich zwischen der 'Dönitz-Offensive' und dem Kampf der britischen Unterseeboote im Mittelmeer", 15. Apr. 1943;
"Amerikanischer Rundfunk-Kommentar zum Uboot-Krieg", 15. Apr. 1943;
"Amerikanischer Rundfunk Kommentar zum Uboot-Krieg", 16. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über den Anteil der Royal Navy an den Erfolgen der Alliierten in Nordafrika", 16. Apr. 1943;
"Wiedergabe eines amerikanische Rundfunk-Kommentars vom 18. Apr. 1943 im britischen Rundfunk zur Versenkung des Hilfskreuzers 'Atlantis'", 19. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk zum Seekrieg", 20. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk zum Thema Schiffsversenkungen durch deutsche Uboote und Schiffsneubau der Alliierten", 21. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über eine viertägige Schlacht zwischen deutschen Uboot-Rudeln und Flugzeugen des britischen Küstenkommandos im Atlantik", 21. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über die Versenkung des unter dem Kommando von Kapitänleutnant Kellner stehenden Uboots", 21. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über die Versenkung des unter dem Kommando von Kapitänleutnant Kellner stehenden Uboots", 22. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk zum Seekrieg", 24. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 24. Apr. 1943;
Seekriegsleitung Abteilung Funkaufklärung: "Am 25. Apr. Eintreffen von 97 Überlebenden eines an der Ostküste Afrikas versenkten Handelsdampfers in Durban (1 Offizier wurde an Bord des Ubootes genommen)", 27. Apr. 1943;
Seekriegsleitung Abteilung Funkaufklärung: "Dementi des USA Marineministeriums zur Versenkung des Flugzeugträgers 'Ranger'. Zur Zeit der Versenkung befand sich weder der Flugzeugträger 'Ranger' noch irgend eine größere Einheit der amerikanischen Kriegsmarine im Atlantik. (Wayne, 26. Apr. 2030. Hörby 2000. Kairo 2130), 27. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 28. Apr. 1943;
"Amerikanischer Rundfunk zur Frage der Verleihung des Ritterkreuzes an Angehörige von Uboot-Besatzungen aus dem Mannschaftsstande", 28. Apr. 1943;
"Feindlicher Rundfunk zur Versenkung des Flugzeugträgers 'Ranger'", 28. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk über die angebliche Versenkung zweier deutscher Uboote durch eine 'Fliegende Festung'", 28. Apr. 1943;
"Amerikanischer Kommentar im britischen Rundfunk zur Versenkung der 'Ranger'", 29. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 29. Apr. 1943;
"Amerikanischer Kommentar im britischen Rundfunk über eine neue amerikanische Waffe - den Uboot-Zerstörer", 29. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 30. Apr. 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg" (Strategische Wochenschau von Commander McDonald), 3. Mai 1943;
"Amerikanischer Kommentar im britischen Rundfunk zum Uboot-Krieg" (Polemik gegen die deutschen Erfolgsmeldungen), 3. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk zu den deutschen Uboot-Erfolgen im Monat Apr.", 3. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 3. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk-Kommentar zur Uboot-Abwehr der Alliierten", 4. Mai 1943 ;
"Amerikanischer Rundfunk über die Versenkung eines deutschen Ubootes an der amerikanischen Ostküste", 5. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk über den Einsatz polnischer Kriegsschiffe", 5. Mai 1943;
Britischer Rundfunk: "Die französische Insel Martinique Versorgungsbasis für deutsche Uboote", 5. Mai 1943;
"Britischer 'Rundfunk über die bei den Luftangriffen auf Brest und St. Nazaire im April angerichteten Schäden", 5. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk zum Seekrieg, insbesondere zum Uboot-Krieg im Mittelmeer", 6. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk-Kommentar zum Versenkungsergebnis der deutschen Uboote im Monat April", 7. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 7. Mai 1943;
Meldung Daventry vom 7. Mai 1943: "Sendung für den deutschen Seemann", 7. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 8. Mai 1943 ;
"Britischer Rundfunk zum Versenkungsergebnis der deutschen Uboote im April", 8. Mai 1943;
"Feindlicher Rundfunk zum Uboot-Krieg", 8. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk über die 'Biskaya Patrol' der Royal Air Force", 8. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk zur Versenkung der 'Ranger'", 9. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg" (Über die angebliche Versenkung 'Honarata' (?) durch ein deutsches Uboot im Nordatlantik), 9. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk zur Versenkung der 'Ranger'", 10. Mai 1943;
Meldung Daventry vom 10. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk zur Versenkung der 'Ranger'", 11. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg" (Ein Vergleich mit den Verhältnissen des Jahres 1917), 12. Mai 1943;
Meldung Daventry vom 11. Mai 1943: "Sendung für die deutsche Kriegsmarine, Handelsschifffahrt", 11. Mai 1943;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg" (Admiral Dönitz in Verwirrung), 13. Mai 1943.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945