In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: † Kramer Georg Borchman, ehedem verheiratet mit der † Anna zur Floet. Haus: Zwei Gademe an der Bergstraße zwischen Häusern des Gerhard Sunderhaus und des Buchbinders Lambert Grothus. Antragsteller: Ratsherr Henrich Stüker, Rentmeister Franz zur Floet in Velen und Notar Wennemar Schmeddes, verheiratet mit Elske Borchman, als Vormünder der fünf Kinder des Schuldners. Gläubiger: Johan Lütke Stockdieck, Bernard Suer und Pastor Jodokus Schlüter in Ladbergen; Johan Risenbeck in Westbevern; die Erben des Kaufhändlers Anton von der Heiden in Amsterdam, vertreten durch Johan Rosengarten; Laurenz Epping und dessen Ehefrau Gertrud Lageman; Bitter zur Wieren in Greven; Bernard Loisman; Notar Christoph zum Schloet; Henrich Schwecke; Klare Nüse, Witwe des Henrich Mensing; Frera (recte: Frede) von Ripperda, Witwe (des Heinrich von) Ackenschock zu Amelsbüren, als Erbin der Witwe des Dietrich Kerckering; Elsa Hundebeck, Witwe des Hofgerichtsprokurators Johan zur Lippe; Jost von Essen in Tecklenburg und dessen Ehefrau Ursula Schilling, Schwester der Gertrud Schilling; Evert Henrichman; Notar Gerhard Sunderhaus; Katharina Possigk in Saerbeck; Else Mollenhove; Henrich Lappenberg; Anna ufr Saligkeit; Anna Crabbe, Witwe des Martin zur Wisch; Wilbrand zur Becke und dessen Ehefrau Katharina Brüning; Johan von Detten auf der Bergstraße; der Sohn des † Georg Vinhagen, vertreten durch den Vormund Bernard Buerman; die Witwe des Johan Baecks auf der Kreuzstraße; Johan zum Berge; Berndt Kroendrup; die Kinder des † Hutmachers Henrich Bocholt; Johan zur Hove, Glasmacher (=Glaser). Anlagen: 1625 Februar 5, Ausfertigung: Nachlassverzeichnis Borchman.