In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Familie Wilfried (* 24.08.1927 in Gräfrath) und Christa Hülder, geb. Pader (* 09.03.1927 in Konoged/Leitmeritz, CSR): Fotos und Ausweise
Enthält: Familienfotos (9 schwarz/weiß-Fotos, 5 Farbfotos); Führerschein von Wilfried Hülder, ausgestellt am 08.04.1954; Fahrzeugbrief vom 02.10.1973 für einen Peugeot von Christa Hülder (am 20.07.1979 auf ihren Namen umgemeldet); Kopie des Führerscheins von Christa Hülder mit Bescheinigung "Ausnahmegenehmigung" (Verlustmeldung des Führerscheins) vom 22.11.2000; 3 Ummeldebestätigungen der Stadt Solingen vom 24.05.1963 für Wilfried Hülder, seinem Schwiegervater Josef Pacher und den Vetter Walter Stolz für den Umzug von der Gazellenstr. 4 in die Friedrich-Wilhelm-Str. 11.
Archivale
Darin: 2 Notgeldscheine ("Gutschein der Stadt Gräfrath") in Höhe von 100 000 Mark, ausgestellt in Gräfrath am 08.08.1923 (auf den Rückseiten die Motive "Marktplatz der Stadt Gräfrath" und dem "Rathaus der Stadt Gräfrath)