Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Familie Wilfried (* 24.08.1927 in Gräfrath) und Christa Hülder, geb. Pader (* 09.03.1927 in Konoged/Leitmeritz, CSR): Fotos und Ausweise
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Familienfotos (9 schwarz/weiß-Fotos, 5 Farbfotos); Führerschein von Wilfried Hülder, ausgestellt am 08.04.1954; Fahrzeugbrief vom 02.10.1973 für einen Peugeot von Christa Hülder (am 20.07.1979 auf ihren Namen umgemeldet); Kopie des Führerscheins von Christa Hülder mit Bescheinigung "Ausnahmegenehmigung" (Verlustmeldung des Führerscheins) vom 22.11.2000; 3 Ummeldebestätigungen der Stadt Solingen vom 24.05.1963 für Wilfried Hülder, seinem Schwiegervater Josef Pacher und den Vetter Walter Stolz für den Umzug von der Gazellenstr. 4 in die Friedrich-Wilhelm-Str. 11.
Archivale
Darin: 2 Notgeldscheine ("Gutschein der Stadt Gräfrath") in Höhe von 100 000 Mark, ausgestellt in Gräfrath am 08.08.1923 (auf den Rückseiten die Motive "Marktplatz der Stadt Gräfrath" und dem "Rathaus der Stadt Gräfrath)