In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, Ein- und Durchfuhr von Zucht- und Schlachtvieh, Pferden, Geflügel und anderen Tieren sowie von tierischen Teilen und Erzeugnissen
Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, Ein- und Durchfuhr von Zucht- und Schlachtvieh, Pferden, Geflügel und anderen Tieren sowie von tierischen Teilen und Erzeugnissen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2898
S 3/51/Nr. 1230
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 3. Gesundheits- und Veterinärwesen
(1935) 1936-1945
Enthält u.a.: Gesetzliche Bestimmungen; Einfuhr von Federn und Federabfällen, Wolle, Knochen, Knochenmehl und ähnlichen Erzeugnissen; Bekämpfung der Enterititis und des seuchenhaften Verkalbens der Rinder; Vieheinfuhr in die Seegrenzschlachthäuser während der Monate Okt./Dez. 1935; veterinäre Vereinbarungen mit Estland über die Durchfuhrvon Tieren, tierischen Teilen und Erzeugnissen, Dez. 1935; Verbreitung und Verlauf der ansteckenden Blutarmut der Pferde während der Jahre 1931/34; Einfuhr von Nutz-, Zucht- und Schlachttieren aus Dänemark, Ungarn, Italien, Frankreich, den besetzten Ost- und Westgebieten und dem Generalgouvernement, 1940-1944; Feststellung und Bekämpfung von Tierseuchen, 1941-1945; Runderlaß des Reichsinnenministers vom 20.9.1944 über die Bestellung eines Reichsbeauftragten für die Bekämpfung der Tierseuchen.
Qu. 139-258
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium