Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NW e.V. / LTV-Solingen Lokales Video Fernsehen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Seminarunterlagen: Video Sommerschule (23.-27.6.1980), Der Umgang mit tragbaren Videoanlagen, Elektronische Schnitttechnik (1979), Video-Einsatzmöglichkeiten in der Jugendarbeit (17.5.1979);
Fotos der verwendeten technischen Geräte, z.T. mit Negativen; Satzungsentwurf der Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NW e.V.; Preislisten für verschiedene Videobänder und -kassetten; Info-Zeitschrift "medien gruppe im Haus der Jugend: Information", Nr. 1-2/1975; Satzungsentwurf "Medienzentrum e.V."; Konzeptschreiben "Medienzentrum Solingen: Überlegungen zu einem Medienzentrum Solingen" vom 01.07.1979; Projektpapier "AV-Dokumentation einer Ausstellung des Stadtarchivs Solingen vor 50 Jahren" vom 11.07.1979; Schreiben von Frau Dr. Aline Poensgen (Leiterin Stadtarchiv) an die Landeszentrale für Politische Bildung betr. "AV-Dokumentation: Ende der Weimarer Zeit in Solingen" vom 25.07.1979; Einladungskarte zu einem Vortragsabend vom Verein für Technik und Industrie Solingen e.V. zum Thema "Video-Technik", vorgetragen von Thomas Wingen, Leiter des LTV-Solingen am 20.11.1979