In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Hindrich Nunte, geb. Johanna Vette (Jüdefelderstraße), vom 12. Dezember 1600, verkündet am 25. Mai 1601.
Enthält: Bedacht werden 1. Weißgerber Gerd Reddeker, 2. die Kinder ihrer Schwester Trine Vette, wohnhaft in Burgsteinfurt, 3. Hindrich Trennelkamp, Sohn ihrer Schwester, und dessen Tochter Gertrud, 4. Berndt und Enneken, Kinder des Berndt Trennelkamp, 5. ihre Patin Gertrud Gassel, 6. Katharina Gassel, Frau Sadelmacher Herman Byhoff, Tochter ihrer + Schwester Anna (Forderung an Loer Hindrich Brüninck), 7. Kannegießer Johan von Dorsten und dessen Sohn Henrich (Forderung an Johan Loeges und Johan Wymelinck), 8. Enneken Gassel, Tochter ihrer + Schwester Anna, 9. Johan, Dyrich und Herman Eissinck in Schöppingen, Söhne ihrer Schwester, 10. Gebrüder Bernd, Everd und Thonnis Trennelkamp, die außer Landes verreist sind, 11. Gebrüder Johan und Everd Gassel, 12. ihre Magd Anneken Averbeck. Zeugen: Kannegießer Evert Jockmeringk u. M. Merten Drentrup. Von Rats wegen: Johan Schonnebecke. Gerhard Reddeker, Berndt Nordesch und der minderjährige Berndt Reddeker wollen als Erben des Henrich Nunte und der Katrina Vette das Testament anfechten.