Fideikommissarische Disposition des Christoph Wilhelm Tucher (12/21; 1683-1752; JL/HL) über den Besitz Behringersdorf (Gde. Schwaig, LK Nbger. Land): Nach seinem Tod soll das Patronat über Pfarrei und Schule in Behringersdorf an die Tucherische Geistliche Stiftung fallen, Behringersdorf sowie die Güter zu Rückersdorf (LK Nbger. Land), Röthenbach a.d. Pegnitz (LK Nbger. Land), Rüblanden (Gde. Ottensoos, LK Nbger. Land) und Rasch (Stadt Altdorf) sollen gegen Zahlung von von 8.000 fl. an den Sohn Karl Christoph (13/12; 1725-1758) übergehen, falls dieser ohne männliche Erben stirbt sollen diese Güter an Friedrich Wilhelm Karl (13/14; 1736-1817; JL/HL) und Jobst Christoph Tucher (13/15; 1738-1791; JL/HL) kommen.

Vollständigen Titel anzeigen
Stadtarchiv Nürnberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...