In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2883 Bl. 100VS-108RS. Enthält: übersetztes Zitat Thomas Moores aus dem „Venezianischen Gondellied“, o. J., mit entsprechender Zeichnung (Bl. 100RS).- Theaterzettel (Bl. 101VS/RS).- Prospekt von Venedig aus der Weltchronik H. Schedels, 1493 (Bl. 102VS).- Auszug über Venedig aus Carlo Goldonis „Mein Theater – Mein Leben“ [1787] (Bl. 102RS/103VS).- Zeichnungen von Figuren des Stücks (Bl. 103RS).- Auszug aus „Die Masken der Commedia dell´arte“ von A. K. Dshiwelegow, o. J. (Bl. 104VS/104RS/106VS).- Abbildungen der Giottofresken Dummheit, Zorn und Bosheit (Bl. 105VS).- Gemälde zur Comedie dell´arte - Elemente in der Comedie italienne, o. Autor u. J. (Bl. 105RS).- Beschreibung zu den Lustspiele des Carlo Goldoni von Dr. Helmut Spieß, o. J. (Bl. 106RS/107RS).- Abbildungen von Theatermasken der Antike, der Commedia dell´arte und des deutschen Volksschauspiels (Bl. 107VS).- übersetztes Zitat Rinaldo D´Aquino aus dem Gedicht „Klage eines verlassenen Mädchens“, o. J., mit entsprechender Zeichnung (Bl. 108VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant: Prof. Otto Lang, Programmheft der Dramaturgie, Verantwortlich: Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Inhalt und Gestaltung: Helmut Rabe, Satz, Klischeeherstellung und Druck: VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1958/59, Heft 12 (Bl. 108RS).
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar