Hans Ruof zu Haugstetten und "Lenntzin" [Lorenz] Funck zu "Lübennsperg" [Liebelsberg, Kr. Calw], gefangengesetzt zu Bulach, weil sie (trotz Verbots) Handgeld angenommen hatten und dem König von Frankreich zuziehen wollten, verpflichten sich, sich bei Aufforderung zu stellen, nicht zu fliehen, keinem fremden Herrn zuzuziehen, schwören Urfehde und werden nach Bezahlung ihrer Atzung entlassen. - Bürgen: Peter Ruof zu Haugstetten mit 100 Gulden für seinen Sohn Hans Ruof; Clas Leyblin zu Liebelsberg mit 100 Gulden für Lenntzin Funck

Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...