In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: Kopie Beiliegender Zettel (18. Jh.): Cession einer auf die Eheleute Henrich Thier über 150 Reichsthaler sprechenden Obligation behuf des Hospitals ad S. Mariam Magdalenam de anno 1581.
Enthält: Martini ep. 1581: Vor dem Offizial lassen die Eheleute Ossenbrügge eine Rente an Lübbert Travelmann zu Ebbeling und Erwein Steveninck zu Broike als Provisoren und an Dietrich Hovel als Amtmann des Hospitals auf. Die Rente haben die Eheleute Ossenbrügge 1572 (Nr. 186) von der Familie Thier gekauft. Die jährlich am Nikolaustag fällige Rente von neun Talern liegt auf Häusern in Lamberti vorm Ende des alten Steinwegs zwischen den Häusern des Beckers Herman Borsen und des Böttchers Henrich thom Keller.
Archivale
Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 116; Nr. 186