Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Handwerkerinnungen, Führung der Handwerksrolle Gen. Spez.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
013 - Polizeidirektion Worms (1815-1945) >> XXIII. Handel und Gewerbe >> 5. Gewerbe >> F. Handwerkerinnungen, Führung der Handwerksrolle
1864-1939
Enthält: u. a.: Barbiere, Elektro-Installateure, Küfer, Sattler, Schmiede, Schornsteinfeger; Schreiner, Schuhmacher, Wagner; namentliche Verz.; Statuten über die Vereinbarung hiesiger Schneider- und Schuhmachermeister, Hut- und Kappenmacher wie Tapezierer zur Gleichstellung der Arbeitszeit, Zahltage und Kündigungsfristen der in Worms beschäftigten Gesellen, Lehrlinge und Stückarbeiter, Okt. 1864; dasselbe für Maurer-, Zimmer-, Dachdecker- und Tünchermeister, Ziegeleibesitzer und Backsteinmacher; orthopädisches Institut Carl Krieg: Briefkopf, 23.9.1936