In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Handwerkerinnungen, Führung der Handwerksrolle Gen. Spez.
013 - Polizeidirektion Worms (1815-1945) >> XXIII. Handel und Gewerbe >> 5. Gewerbe >> F. Handwerkerinnungen, Führung der Handwerksrolle
1864-1939
Enthält: u. a.: Barbiere, Elektro-Installateure, Küfer, Sattler, Schmiede, Schornsteinfeger; Schreiner, Schuhmacher, Wagner; namentliche Verz.; Statuten über die Vereinbarung hiesiger Schneider- und Schuhmachermeister, Hut- und Kappenmacher wie Tapezierer zur Gleichstellung der Arbeitszeit, Zahltage und Kündigungsfristen der in Worms beschäftigten Gesellen, Lehrlinge und Stückarbeiter, Okt. 1864; dasselbe für Maurer-, Zimmer-, Dachdecker- und Tünchermeister, Ziegeleibesitzer und Backsteinmacher; orthopädisches Institut Carl Krieg: Briefkopf, 23.9.1936