Bischof Philipp [II.] zu Speyer bekundet, dass er Heinrich von Ehrenberg (Ernberg), Sohn des verstorbenen Albrecht, ein Viertel am Weinzehnt "uber alle marckt" zu Bruchsal zu Lehen gegeben hat. Dasselbe Lehen hatten früher die verstorbenen Brüder Hans und Albrecht von Ehrenberg, Heinrichs Urahnen, danach Eberhard von Ehrenberg, sein [= Heinrichs] Vetter, als Träger seines verstorbenen Vaters, dann sein Vater Albrecht, dann Eberhard von Gemmingen als Träger und zuletzt sein Bruder Hans von Ehrenberg in beider Gemeinschaft. Die Belehnung erfolgt nach "laut und inhalt" des darüber existierenden Lehnbriefs Bischof Gerhards.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...