In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Auszüge aus der Operativen Personenkontrolle (OPK) "Roman" betreffend Bearbeitung eines für "Feindorganisationen" tätigen "revanchistischen" Schriftstellers aus der BRD und eines mit ihm in Verbindung stehenden Bürgers aus Rudolstadt
Auszüge aus der Operativen Personenkontrolle (OPK) "Roman" betreffend Bearbeitung eines für "Feindorganisationen" tätigen "revanchistischen" Schriftstellers aus der BRD und eines mit ihm in Verbindung stehenden Bürgers aus Rudolstadt
BArch MfS BV Gera AG XXII BV Gera, Arbeitsgruppe XXII
BV Gera, Arbeitsgruppe XXII >> Arbeitsgruppe XXII (Terrorabwehr), MfS-Bezirksverwaltung Gera, Teil 2: Personenakten >> AG XXII, MfS-BV Gera >> Zielpersonen (Ermittlungen, Erfassungen und Überwachungen) >> Ausländische "Rückverbindungen" und Einreisen in die DDR >> Antikommunismus und Sonstiges
1987–1989
Enthält u.a.:
Eröffnungs- und Zwischenbericht sowie Maßnahmeplan der AG XXII zur OPK (Reg.-Nr. X 38/87) – Verbindungen des BRD-Bürgers zu "Feindorganisationen" (Mitgliedschaft in der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte/IGfM und Zusammenarbeit mit der "Konservativen Aktion"). – Hinweis auf Engagement des BRD-Bürgers für eine "patriotische Sammlungsbewegung" für die Gründung einer "Wiedervereinigungspartei" sowie auf seine Publikation zum Volksaufstand am 17. Juni 1953. – Hinweise auf Einstellung der OPK hinsichtlich des DDR-Bürgers und dessen erneuter Erfassung (S. 34) als Inoffizieller Mitarbeiter (IMS X 768/88).