Bischof Thimo von Meißen bestätigt die Stiftung des Landschreibers "Thyliko" in Guben, der 10 Schock Prager Groschen, nämlich 6 aus dem Dorfe "Colo" (Kr. Sorau) und 4 aus dem Weinbergzins, für einen Altar in der Pfarrkirche zu Ehren der Dreieinigkeit, Corporis Christi, der Jungfrau Maria, des Apostels Jakobus und der hl. Witwe Elisabeth bestimmt hatte. Der "rector altaris" hat jeden Mittwoch das heilige Sakrament unter feierlichem Gesang zum Altar zu bringen, die Vesper und die Terz vor diesem zu feiern, ferner 4 Messen wöchentlich und endlich jährlich von den 10 Schock Groschen 2 Schock zur Förderung des Gottesdienstes in der Kirche zu verteilen. Datum: "Datum et actum in castro nostro episcopali Stolpen anno domini millesimo quadrigentesimo tercio feria secunda ante Conversionis Sancti Pauli".