Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 208
E 14 Fasz. 156
Königliches Kabinett II >> Hofbibliothek
1876-1877
Enthält u. a.:
- Baensch, W. von, Kommerzienrat, Leipzig/Dresden: "Geschichte des Dresdener Hoftheaters", 17./19./21./24. Nov. 1877
- Basler Missionsgesellschaft: "Festschrift zum hundertjährigen Bestehen", 13./18. Juni 1877
- Blana, C., Honved-Hauptmann: "Aus dem Leben eines Honved-Offiziers", 11./19./20./21./28. Dez. 1876 - 11./14. Mai 1877
- Blanckarts, Moritz, Stuttgart: "Düsseldorfer Künstler - Nekrologe aus den letzten 10 Jahren" 16./18./23. Sept.1877, 18. Dez. 1878
- Braeder, E., Berlin: "Wegweiser auf dem Felde der Campagne - Reiterei", 14./26. Nov 1877
- Bredan, von, Major, Berlin: "Besprechung der Todesursachen ausgeschiedener Militärpersonen", 20./23. Okt, 1877
- Brunckow, Leutnant a. D., Berlin: "General - Feldmarschall Graf von Wrangel", 14./21. Sept., 10. Okt., 1876
- Burkart, Dr.: "Die Cholera in Württemberg", 20./23. Okt. 1876
- Colomb, von, Generalleutnant: "Blücher in Briefen aus den Feldzügen 1813/14", 12. Okt. 1876
- Dollinger, Prof., Stuttgart: "Entwurf einer Gewerbehalle für Stuttgart", 25./27. Sept. 1876
- Dowe, Richard Dr. Prof., Göttingen: "Kirchenrecht", (von Richter), 31. Juli, 12. Aug. 1867, 14./17. Dez. 1877
- Eichler, C., Musiklehrer, Blaubeuren: Kompositionen und Märsche, 14./24./28.Juni 1871, 4./9. Dez. 1877
- Esmarch, von Dr. Prof. Generalarzt, Kiel: "Kriegschirurgische Technik", 28. Juli, 3./10. August 1877
- Euting, Julius Dr., Bibliothekar, Straßburg: Katalog der arabischen Literatur der Universität Straßburg, 29./31. Dez. 1877
- Fauconval, Bernard de, Brüssel: "De l'enseignement normal moyen", 22. Jan., 10./13./14./17. Febr., 18./20./23. März, 19./20. Nov.1877
- Frölich, Hermann, Stuttgart: "Die Festungsruine Hohentwiel", "Führer auf der württembergischen Eisenbahn", 1./8. Juni 1876
- Fromm, L.: "Geschichte der Familie Zeppelin", 27. Febr., 1. März 1876
- Georgii-Georgenau, Emil von, Stuttgart: "Fürstlich württembergisches Dienerbuch", 26. Nov. 1876
- Gerok, Karl von, Hofprediger, Stuttgart: "Das Königsfest im Kloster Bebenhausen", 21./23. Sept. 1877
- Giedroye, Romuald Prinz, Paris: "Resumé de l'histoire du Portugal", 15./18./20. Apr. 1876
- Gilbers, Georg, Buchhandlung, Dresden: "Monumente des Mittelalters und der Rennaissance aus dem sächsischen Erzgebirge", 18. Dez. 1876
- Glatz, Karl Dr., Pfarrer: "Geschichte des Klosters Alpirsbach", 4./8. Apr. 1877
- Gmelin, Moritz Dr., Archivrat, Karlsruhe: "Stammbaum derFamilie Gmelin", 12./14. Jan. 1877
- Gothaer Lebensversicherung (Direktion Emminghaus): "Geschichte der Gothaer Lebensversicherungsbank in Gotha", 18./22. Juni 1877
- Gritzner, Max. Leutnant a. D., Berlin: Grafenhäuser, denen das Prädikat "Erlaucht" zusteht, 28. Aug., 1. Sept. 1877
- Günthert, J. E. von, Oberst, Stuttgart: "Wörth", aus einem Epos des deutsch-französischen Krieges, 4./6. Aug. 1876; "Erinnerungen eines Schwaben", 23. Dez. 1876
- Haase, Friedrich, Schauspieler, Stuttgart: überreicht ein Photo-Album, 19. Mai 1877
- Hackh, Dr. Prof., Stuttgart: "König Friedrich Wilhelm III. von Preussen und Kaiser Alexander I. von Rußland", Aquarell, 31. Dez. 1877; "König Friedrich Wilhelm III. von Preussen und Kaiser Alexander I. von Rußland", Photographie, 2. Jan. 1878
- Haußer, Bibliothekar, Schwäbisch Hall: "Kunst- und Altertumsdenkmäler der Stadt Hall", 7./10. Dez. 1877
- Hecker, Karl, Justizrat, Breslau: "Kommentar zum deutschen Militärischen Strafgesetzbuch", 29. Aug., 3. Sept. 1877
- Heyd, Wilhelm Dr., Oberstudienrat, Stuttgart: "Katalog der Sammlungen der kaiserlichen Privat- und Familienbibliothek", Wien, 5./9./12./13. Dez. 1876
- Hiller, Ferdinand Dr.: "Briefe an einen Unbekannten", 25./29. Dez. 1876
- Hönes, Diaconus, Weinsberg: "Der letzte Constantin", 14./15./28./29. Dez. 1877
- Hottinger, Chr. G. Dr., Straßburg: "Der deutsch-französische Krieg 1870/71", 3./4. Apr., 7./11. Nov. 1877
- Hutten-Czapski, Graf, Berlin: "Geschichte des Pferdes", 13./18. Jan. 1877 - Immermann: "Die Opfer des Schweigens", 7. Okt. 1876
- Iskraut, F. G., Friedeberg: "Sedanfeier für Schule und Haus", 24./28. Juli 1876
- Jetter, K. Prof., Friedrichshafen: "Geschichte der württembergischen Gemeinschaften und Sekten", 11./12. Dez. 1876
- Keim, Theodor Dr.: "Urchristentum", 5./7. Juli 1878
- Keller, Adalbert von Dr., Tübingen: Sammlung altfranzösischer Sagen, 10./13. Mai 1876; "Hans Sachs", 4./5. März 1877
- Köstlin, Heinrich Adolf Dr. Prof., Pfarrer: "Geschichte der Musik", 2. Sept. 1877
- Köstlin, Karl Prof., Tübingen: "Richard Wagners Ton-Drama: Der Ring der Nibelungen", 12./14. Juni 1877
- Lex, Dr., Oberstabsarzt: "Handbuch der Militär-Gesundheitspflege", , 24./30. Sept. 1877
- Lucas, Eduard Dr., Pomologe, Reutlingen: "Allgemeines Gartenbuch", 16./21. Febr. 1876, "Unterhaltungen über Obstbau", 29./31. Dez. 1879
- Maurer, Landrat, Waldbröl: "Der Freiheitskampf der Schweizer", Dichtung, 6./8. März, 19. Apr. 1877
- Mohl, Moriz, Stuttgart: "Die Frage von Reichseisenbahnen", 24./26. Apr. 1876
- Monthaye, P. H., Brügge: "L'instruction populaire en Europe et aux Etats-unis d'Amerique", 5./7. Apr. 1876
- Mörike, Eduard Dr., Stuttgart: "Maler Nolten", 19. Jan., 5. Febr. 1877
- Müller, Paul, lithographisches Institut, Stuttgart: Gedenktafel zur Schillerfeier in Marbach, 1./7. Mai 1876
- Nicolai, W. F. G., Den Haag: Komposition zu Schillers "Lied von der Glocke", 27. Apr., 1./5./8. Mai, 28. Juni 1876
- Niedermayer, Alfred: "Maria Stuart", 17./18. Nov. 1877
- Ofterdinger, L. F. Dr., Ulm: "Chr. Martin Wielands Leben und Wirken in Schwaben und in der Schweiz", 15./19. Okt. 1876
- Osiander'sche Buchhandlung, Tübingen: "Tübingen im Munde der Dichter von 1477-1877", 12./14. Juli 1877
- Paulus, Eduard Dr. Prof., Stuttgart: "Liederbuch und Sonett", 16./17. Dez. 1876; "Die Altertümer in Württemberg", 8./9. Nov. 1877
- Pleibel, August, Oberlehrer, Stuttgart: "Württemberg, sein Land, sein Volk und sein Fürstenhaus", 28./30. Dez. 1876, 3. Jan. 1877
- Proelß, Dresden: "Geschichte des Dresdener Hoftheaters", 17./19./21./24. Nov. 1877
- Regel, von, Staatsrat, Peterburg: "Gartenflora", 19./27. Nov. 1876, 20./28. Febr. 1877
- Richter-Dove, Göttingen: "Kirchenrecht", 31. Juli, 12. Aug. 1867, 14./17. Dez. 1877
- Riecke, K. von, Oberfinanzrat: "Die internationale Finanzstatistik, ihre Ziele und ihre Grenzen", 29. Juli, 2. Aug. 1876
- Römer, Hermann, Kupferstecher, Berlin: "Auszug des Deutschen Volkes zum Krieg im Jahr 1870", 5./9. März 1877
- Roth, Dr. med., Generalarzt: "Handbuch der Militär-Gesundheitspflege", 24./30. Sept. 1877
- Scheffel, Viktor von Dr., Dichter: "Gaudeamus", Liederbuch, 5./14./19./26. Nov. 1876
- Schmid, Stadtpfarrer, Friedrichshafen: "Die Darwinschen Theorien und ihre Stellung zur Philosophie und Moral", 8./9. Juli, 25.727. Sept. 1876
- Schmid, L. Dr. später Prof. a. D., Oberreallehrer, Tübingen: "Novelle über Bebenhausen", 18./22. Mai 1877
- Schöller, Wilhelm, Rottweil: "Heimat und Fremde", Gedichte, 8./16. Sept. 1876
- Sick, Heinrich von , Innenminister, Stuttgart: "Denkschrift über Wasserversorgung und Feuerlöschwesen in Württemberg", 21./23. Juni 1876
- Siemering, Prof.: "Auszug des deutschen Volkes zum Krieg im Jahr 1870", Relief-Fries, 5./9. März 1877
- Sinclair - Tolmache, J. G., Baronet zu Cannes: "Der deutsch-französische Krieg", 3./9. März 1876
- Steindorff, H., Architekt: Vorlegeblätter für das Studium der Baukunst, 23./25. Jan., 8./10. Okt. 1876, 4./9. Juli 1877
- Szvetenay, N. von Dr., Budapest: "Ungarisches Handelsgesetzbuch", 31. Jan., 3. Febr. 1876
- Uxkull, Olga Gräfin von: "Seligpreisungen des Herrn", Gedichte, 6./11. Nov. 1876
- Volz, Robert Dr., Obermedizinalrat, Karlsruhe: "Cholera-Epidemien des Jahres 1813 in Württemberg", 6./9. Nov. 1977
- Wagner, Freiherr von, Minister, Stuttgart: "Das Jagdwesen in früheren Zeiten", 15./19. Juli 1876
- Weber, Max von, Wien: "Privat-, Staats- oder Reichsbahnen?", 8./11. Mai 1876 - Werner, A. von, Berlin: "Kaiser - Proklamation", Gemälde, 22./25. März 1877
- "Wieland, Chr. Martin sein Leben und Wirken in Schwaben und in der Schweiz" von Dr. L. F. Ofterdinger, Ulm, 15./19. Okt. 1876
- Woerz, von, OberMedizinalrat, Stuttgart: "Staats- und Landes-Pferdezuchtanstalten Württembergs", 24./26. Juni 1876
- Zeller, von Dr., Direktor und Finanzrat, Stuttgart: "Handbuch für die württembergischen Gemeindebehörden", 13./14./20./21. März 1876
- Zeppelin, Eberhard Graf von, Ebersberg: "Geschichte der Familie von Zeppelin", 27. Febr., 1./5./8. März 1876
- Ziegler, Christoph Prof., Stuttgart: "Illustrationen zur Topographie des alten Roms", 8. Juli, 25./27. Dez. 1876, 5. Jan. 1877
- Zingeler, C. Dr., Archiv-Assessor, Sigmaringen: "Statistisches Hof-, Hand- und Adreßbuch für Hohenzollern", 18./26. Nov. 1876
- Zodel, Josef, Bildhauer, Stuttgart: Handzeichnungen, 25./29. Okt. 1877