In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schenkung der "Geschichte der rheinischen Städtekultur... mit besonderer Berücksichtigung der Stadt Worms" durch Frhrn. von Heyl an die Stadt sowie Anfertigung eines Eichenholzkastens für die Prachtausgabe und Ehrung von Heyls durch ein Relief
Schenkung der "Geschichte der rheinischen Städtekultur... mit besonderer Berücksichtigung der Stadt Worms" durch Frhrn. von Heyl an die Stadt sowie Anfertigung eines Eichenholzkastens für die Prachtausgabe und Ehrung von Heyls durch ein Relief
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.a. Geschichtliches und Kulturelles allgemein
1896 - 1902
Enthält: u. a. Begleitschreiben für die Überreichung der einzelnen Bände; auch Dankschreiben (Konzept) der Stadt an Heinrich Boos, 1897; Anbringung einer Gedenktafel und Reliefdarstellung von Heyls im Stadtarchiv; Rechnungen für den Eichenholzkasten für die Urkundenbände und die Bände der Rheinischen Städtekultur; Korrespondenz Cornelius von Heyl; Dankschreiben der Stadt an Prof. Boos und J. Sattler (auch Dankschreiben J. Sattlers); Stellungnahme Hofmanns zur Anbringung eines Reliefs
Darin: Zusammenstellung der von dem Hause Cornelius Heyl in den letzten 10 Jahren bezahlten Arbeitslöhne, sowie des Umsatzes der letzten 10 Jahre mit Wormser Geschäftsleuten (31.10.1897)