In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
ASA Externa, Borussica (Hzt. Preußen) >> 2. Beziehungen Preußens zum Reich und zu anderen Staaten
1457-1462
Enthält: 1.) 1457 Sep. 23, UBStL 9, 537, HR II, 4, 528..- 2.) Erzbischof Johann von Upsalla an Danzig, 1458 März 12 (Abschrift).- 3.) Erzbischof von Uppsala sowie die Ritterschaft des schwedischen Reiches an Danzig, 1458 März 12 (Abschrift).- 4.) Stockholm an Danzig, 1458 März 25 (Abschrift).- 5.) Danzig an [Lübeck] (Abschrift).- 6.) Danzig an Lübeck, Danzig, 1458 April 16.- 7.) (Lübeck an Danzig?): Anerkennung des dänischen Königs als ihren Herrn (keine Ausfertigung, nur Text).- 8.) 1460 Juli 24, UBStL 9, 863, HR II, 5, 31.- 9.) 1460 Aug. 3, UBStL 9, 864, HR II, 5, 33.- 10.) Vorschläge für einen Friedensvertrag, 1460 Aug. 8 (3 Expl.).- 11.) 1460 Aug. 12, UBStL 9, 869.- 12.) 1461 Feb. 9, HR II, 5, 105.- 13.) Ludwig von Erlichshusen, Hochmeister des Deutschen Ordens: Geleitsbrief, Königsberg, 1461 Jan. 1 (Abschrift).- 14.) 1461 Feb. 10, HR II, 5, 106.- 15.) Danzig an [Lübeck ?], o.D.- 16.) 1461 März 16, HR II, 5, 107.- 17.) 1461 März 24, HR II, 5, 108.- 18.) 1461 Okt. 26, HR II, 5, 137.- 19.) 1461 Nov. 24, HR II, 5, 139.- 20.) 1462 Feb. 14, UBStL 10, 142, HR II, 5, 246.- 21.) 1462 März 3, UBStL 10, 147.- 22.) 1462 März 26, UBStL 10, 158, HR II, 5, 248.- 23.) 1462 April 4, HR II, 5, 249.- 24.) Revers, keine Schiffahrt durch den Belt zu betreiben, o.J.- 25.) 1462 April 8, HR II, 5, 222 Anm. 1.-26.)1462 April 8, HR II, 5, 249 Anm.- 27.) Revers, keine Schiffahrt durch den Belt zu betreiben (ohne Absender, Empfänger und Datum).- 28.) Danzig an Lübeck. Danzig, 1462 April 11.- Claws Ronnowe, Ritter und Marschall, an Lübeck. Segeberg, 1462 Aug. 12.
Archivale
Edition: UBStL 9: Nr. 537, 863, 864, 869; UBStL 10 Nr.: 142, 147, 158; HR II, 4: Nr. 528; HR II, 5: Nr 31, 33, 105-108, 137, 139, 222 Anm. 1, 246, 248, 249, 249 Anm.
als Abschrift werden bezeichnet: Stücke ohne Außenadresse, Faltspuren und Siegel
Erlichshusen, Ludwig von, Hochmeister des Deutschen Ordens
Johann, Erzbischof von Upsalla
Polen, Kasimir IV., König, Großherzog von Litauen, Rußland und Preußen
Ronnowe, Claws, Ritter und Marschall
Dänemark
Preußen
Stockholm
Lübeck
Segeberg
Rußland
Königsberg
Danzig
Belt
Kalisch
Litauen, Großherzogtum
Polen, Kasimir IV., König
Schweden, Ritterschaft
Upsalla, Johann, Erzbischof von