In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Droste-Stapelsche Familienstiftung, Verträge aus dem Nachlass der am 14. Mai 1909 verstorbenen Stifterin Hildegunde von Laßberg
Enthält: - Heiratsvertrag Joseph von Laßberg mit Jenny von Droste-Hülshoff, Rüschhaus, 7. Oktober 1834; - beglaubigte Abschrift des Testaments Joseph von Laßbergs, Meersburg, 19. Juni 1852; - Aufstellung des Vermögens (Liegenschaften, Fahrnisse/beweglicher Besitz, Forderungen) aus dem Erbe Joseph von Laßbergs an Jenny von Laßberg, Meersburg, 24. November 1855; - Aufstellungen des Vermögens aus dem Erbe Joseph von Laßbergs an Hildegard und Hildegunde von Laßberg, Meersburg, 24. November 1855; - Aufstellung des Nachlasses von Elisabeth (Betty) von Droste-Hülshoff [1827-1891; vgl. Bemerkung in 1053/138], Bonn, 19. und 26. Februar 1891; - mehrere Kauf- und Mietverträge mit Hildegard und Hildegunde von Laßberg, Elisabeth (Betty) von Droste-Hülshoff
Archivale
Wasserzeichen: nein
Anreicherung fremder Provenienz: Archiv Stapel, Vereinigte Westfälische Adelsarchive, Depositum Dr. Mechthild Freifrau Raitz von Frentz, hier: Akten der Droste-Stapelschen Familienstiftung, entnommen dem Depositum Archiv Stapel durch Landesarchivar Maximilian Freiherrn von Twickel, Münster, 3. Jan. 1967