Adamus Rochell, „Ratsbürger“ und Notar in Warburg, und seine Ehefrau Margaretha Didden leihen von Pater Balthasar Frischen, Propst des Kl. Wormeln, bzw. vom Kloster 100 Rtlr, der Tlr zu viereinhalb Kopfstücken gerechnet, und quittieren über diese Summe, die jährlich mit fünf Rtlr. zu verzinsen ist.