In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gerichtlich erklärte oder niedergelegte Testamente (Sammelakte), Bd. 2
Enthält: Anna Hanisch (auch: Hänisch), Bautzen (1667).- Reichard Ewald, Bürger, Bautzen und Frau Margaretha geb. Grubenarz (1671).- Anna Böttiger, Witwe, Bautzen (1671).- Johann Peter Probst, Bautzen und Frau Susanna Dorothea geb. Petschek (1672).- Anna Elisabetha Gramman, Bautzen (1672).- Dorothea Heine, Bautzen (1674).- Caspar Rudolph von Eberhardt und Sohland, im Dienste des Kurfürstlichen Leibregiments zu Ross, Bautzen (1676).- Andreas Claus, Mitbürger und Lohgerber, Bautzen (1677).- Margaretha Müller geb. Lock, Bautzen (1685).- Hans Müller, Bürger und Schuhmacher, Bautzen (1685).- Wolff Heinrich Theler auf Rehnsdorf [Rensdorff] (1687).- Johanna Zimmermann geb. Nicolai, Bautzen (1694) mit Ehevertrag zwischen Christoph Zimmermann, Zuckerbäcker, Bautzen und Johanna Nicolai, Bautzen (1692).- Heinrich Siegemundt Kauderbach, Bürger und Maler, Bautzen und Frau Anna Margaretha geb. Hentschel (1696).- Christian Stiehler, Bürger und Weißbäckermeister, Bautzen und Frau Anne Marie geb. Haußwald verehl. gew. Gotsche (1696).- Michael Scholze, Bürger und Tischlermeister, Bautzen und Frau Regina geb. Büttner (1700).- Johann Tobias Hamann, Bürger und Chirurg, Bautzen (1703).- Caspar Richter, Bürger und Tuchmachermeister, Bautzen (1703).- Anna Catharina Vizthum von Eckstädt geb. von Haugwitz auf Königswartha (1704).- Anne Christine Dorn geb. Gradwohl, Bautzen (1709).- Gottfried Weber, Bürger, Huf- und Waffenschmied, Bautzen (1711).- Johann Naumann, Bautzen (1712).- Joachim Gottlieb Lehmann auf Zieschütz, Baschütz und Niederkaina, Doktor der Medizin (1712).- Martin Flegel, Radmacher, Bautzen (1712).- Friedrich Gottlieb von Döbschütz (1712).- Georg Höfichen, Bautzen (1714).- Anna Rosina Gude geb. Lange (1715).- Johann Christoph Lindemann, Bautzen und Frau Margaretha geb. Hornuff (1715).- George Nagler, Bürger und Barettmachermeister, Bautzen (1720).- Gottlob Ehrenfried von Gabelentz auf Niederschreibersdorf (1720).- Rosina Pißker geb. Arnold, Bautzen (1721).- Gottfried Benjamin Schäl, Görlitz (1721).- Christian Siegemund Malcho, Bautzen (1725).- Johann George Ritter, Bautzen (1725).- Anna Marianna Pohl geb. Förster, Bautzen (1727).- Anna Rosina Klingner geb. Rähm, Bautzen (1728).- Johann Christoph Greiffenhahn, Bautzen (1728).- Johann Georg Knapp, Bautzen (1729).- Regina Rähm, Bautzen (1729).- Hans Petschke, Bürger, Bautzen (1730).- Johann Christian Wilhelm, Bürger und Kramer, Bautzen (1731).- Christiana Henriette von Plessen geb. von Pentzig, Bautzen (1731).- Michael Zangenberg, Bürger und Lederhändler, Bautzen (1731).- Daniel Schmid, Bürger und Fischhändler, Bautzen (1732).- Johanna Sophia Martini geb. Lehmann, Bautzen (1734).- Christian Mieth, Bürger und Barettmachermeister, Bautzen und Frau Elisabeth geb. Claus (1734).- Johann Christoph Wähner, Lohgerber, Bautzen (1735).- Johanna Christiana Grießbach geb. Bruccatius, Bautzen (1736).- Anna Magdalena Pretzel, Bautzen (1737).- Peter Scholte, Häusler, Lehn (1737).- Georg Christoph Meyer, Bürger und Corduanmachermeister, Bautzen und Frau Anna Dorothea geb. Ferum (1738).- Johann Friedrich Hermann, Bürger und Tuchmacher, Bautzen (1738).- Gottlob Christian Fleischer, Bürger und Barbier, Bautzen (1738).- Martha Maria Weygandt geb- Wölffel, Bautzen (1738).- Gottfried Carl, Schuhmachermeister, Bautzen (1738).- Elias Gabriel, Bautzen (1739).- Anna Paul geb. Brocksch, Bautzen (1739).- Tobias Barthel, Bürger und Fleischhauer, Bautzen (1739).- George Brade, Gold- und Silberarbeiter, Bautzen (1740).- Justus Gottlieb Hetzschold, Lehrer am Gymnasium Bautzen und Frau Sophia Charlotta geb. Behrnauer (1740).- Siegfried Aßmann von Üchtritz auf Ober- und Niederwiesa (1740).- Anna Elisabeth Kuhlmann geb. Münch, Bautzen (1740).- Rudolph Gottlob von Luttitz, Bautzen (1741).- Johann Böhme, Kammerdiener des Landeshauptmanns von Löben, Bautzen (1741).- Dr. Theophilus Hartmann, Bautzen (1742).- Anna Magdalena Haupt, Knopfmacherin, Bautzen (1743).- Johann George Scheffler, Bürger und Posementierermeister, Bautzen (1743).- Johanna Rahel Pannach, Bautzen (1743).- Anna Schurich geb. Matthäus, Bautzen (1743).- Johann Schurich, Bürger und Gärtner, Bautzen (1743).- Johanna Victoria Mende geb. Faber, Bautzen (1743).- Charlotta Elisabeth Freiin von Kyaw aus dem Hause Strahwalde und Eleonora Christiana von Kyaw auf dem Hause Strahwalde (1744).- Peter Lehmann, Häusler, Bautzen (1744).- Charlotte Friederike von Cocceji, Bautzen (1744).- Johanna Charlotta Haase geb. Freyberg, Bautzen (1744).- Johann Gottlob Pötzschke, Bürger und Schuhmachermeister, Bautzen und Frau Anna Dorothea geb. Herfuhrt (1745).- Christiana Sophia Heß geb. Pannach, Bautzen (1745) mit Nachlassregelung.- Gottfried Drescher, Bürger und Lohgerbermeister, Bautzen (1746).- Christian Friedirch Teifel, Oberamtsadvokat und Ratssteuereinnehmer, Bautzen (1746).- Johann Constantin Erich, Feldwebel im Prinz Braunschweigschen Infanterieregiment, Bautzen (1746).- Johanna Magdalena Körnig geb. Fritzsche, Bautzen (1747).- Johann Gottfried Körnig, Gold- und Silberarbeiter, Bautzen (1747).- Helena Sophia Hertzog geb. Kappler, Bautzen (1747).- Christoph Heinrich Holtzmüller, Bürger und Fleischhauermeister und Frau Maria Susanna geb. Mierisch (1747).- Anna Martha Christ, Bautzen (1747).- Johann Gottlieb Böhmer, Bürger und Kaufmann, Bautzen (1747).- Johann Gottlieb Hannicke, Bürger und Knopfmachermeister, Bautzen (1747).- Anna Magdalena Crahmer geb. Probst, Bautzen (1749).- Johann Gotthold Böhmer, Pfarrer zu St. Michael, Bautzen und Frau Sophia Elisabeth geb. Martini (1748).- Sophia Carolina von Pelcherz geb. von Nostitz, Bautzen (1749).- Carl Johann Friedrich von Staupitz, Fähnrich im Frankenbergischen Infanterieregiment, Bautzen (1749).- Michael Bibas, Pfarrer in Schmölln und Frau Catharina Sophia geb. Umlaufft (1749).- Anna Pönick geb. Clemenz, Bautzen (1749).- Immanuel August Großer, Katechet, Bautzen und Frau Johanna Clarelia geb. Händler (1749).- Anna Christina Schramm, Bautzen (1750).- Anna Barbara Brethschneider, Bautzen (1730).- Gottlob Buder, Kauf- und Handelsmann, Bautzen (1730).- Zacharias Dallwitz, Bürger und Fleischhauermeister, Bautzen (1728).- Johanna Chistiana Ehrich geb. Uschner, Bautzen (1718).- Bartholomäus Falke, Bürger und Büttner, Bautzen (1682).- Simon Fischer, Bürger und Schustermeister, Bautzen (1725).-Johann Augustin Förster, Bürger und Böttchermeister, Bautzen (1731).- Valentin Göhler, Bürger und Böttchermeister, Bautzen (1682).- Margaretha Greiffenhahn geb. Neidert, Bautzen (1718).- Bernhard Hoyer, Knopfmacher, Bautzen (1715).- Zacharias Hertzog, Bürger und Messerschmiedemeister, Bautzen (1722).- Gottfried Großmann, Bürger und Tuchmachermeister, Bautzen (1729).- Anna Eva Hopff geb. Putzke, Bautzen (1744).- George Jentzsch, Bürger und Töpfermeister, Bautzen (1678).- Nicolai Jänichen, Lohgerbermeister, Bautzen (1719).- George Löffel, Bürger und Leinewebermeister, Bautzen (1720).- Hedwig Köppe geb. Marsmann, Bautzen (1721).- Anna Dorothea Kiehnel geb. Grundmann, Bautzen (1726).- Johann Martin Kupffer, Oberamtskanzleiverwalter, Bautzen (1727).- Christoph Benjamin König, Bürger und Fleischhauermeister, Bautzen (1728).- Agnesa Lehmann, Großdöbschütz (1726).- Johann Christoph Lehr, Bürger und Schuhmachermeister, Bautzen (1726).- Marie Elisabeth Marsmann geb. Luft, Bautzen (1727).- Hanns Möller, Bürger und Tuchscherermeister, Bautzen (1680).- Michael Miethmann, Bürger und Kunstmeister, Bautzen (1724).- Otto Heinrich Marsmann, Dr. jur. und Rat, Bautzen (1721).- Gottfired Mirisch, Bürger und Fleischhauermeister, Bautzen (1729).- Hanns George Neuberth, Bürger und Schuhmachermeister, Bautzen (1729).- Johanna Magdalena Ott geb. Fleischer, Bautzen (1731).- Joachim Auritsch, Bürger und Tuchmachermeister, Bautzen (1729).- Anne Roth, Bautzen (1680).- George Rudolff, Marktmeister, Bautzen (1680).- Andreas Rietschier, Bautzen (1693).- Catharina Scherz, Kittlitz (1681).- Gottfried Scholtze, Bürger und Schuhmachermeister, Bautzen (1726).- Sebastian Winter, Bürger und Schneidermeister, Bautzen (1729).- George Wiesenhügel, Bürger und Hufschmied, Bautzen (1729).
Stadt Bautzen
Akten
Rep. 2 Lit. T Nr. 52
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).