In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Bü 307
Bü. 69
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Kgl. Hoftheater Stuttgart
Kgl. Hoftheater Stuttgart >> 3. Künstlerischer Betrieb des Theaters >> 3.4 Veranstaltungen >> 3.4.2 Oratorien 1803 - 1815
1803-1815
Enthält v.a.: Aufführung des Oratoriums "Die vier Jahreszeiten" mit Benennung der Solosänger vom 6. Jan. 1805; Aufführung des Oratoriums "Abraham auf Maria", 1809; Aufführung des Oratoriums "Der Versöhnungstod" von Haydn am Ostersonntag 1811; Aufführung des Oratoriums "Moses Sendung", Nennung der mitwirkenden Personen, Einnahmen aus dem Oratorium zum Benefiz der Mitglieder und Verteilung der Einnahmen an die Mitglieder des Orchesters, 1814; Bitte von Professor Osiander um ein Honorar für den Text des gegebenen Oratoriums "Moses Sendung"
Darin: Handzettel über das Oratorium "Moses Sendung", 1814 (Druck)