In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
A 1: "Conrat Gewinl", Bg. E. A 2: "Agnes", Ehefrau des A 1 S: Stadt E. Verkauf eines Hauses mit Hofstatt und einer Wiese in "Pfunczen" (Pfünz, Gde. Walting, LK E.) für 23 fl an "Michel den Kefenhu(e)ler am Markht", Bg. E.
A 1: "Conrat Gewinl", Bg. E. A 2: "Agnes", Ehefrau des A 1 S: Stadt E. Verkauf eines Hauses mit Hofstatt und einer Wiese in "Pfunczen" (Pfünz, Gde. Walting, LK E.) für 23 fl an "Michel den Kefenhu(e)ler am Markht", Bg. E.
DV I 11; Fasz. 277; BayHStA: Domvikarie Eichstätt Urkunden 178
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
1399 Mai 13
Urkunden
ger
Vermerke: Num. 11; N. 20? (getilgt); P N. 1 (getilgt)
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., Perg., S fehlt
Provenienzzuweisung erfolgte bereits im HStA (und Altrep. DV); bei der Urkunde lag fälschlich auch die alte Urkundentasche von Nr. 113, diese wurde entnommen und der Urkunde beigegeben zu der sie gehört