Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
A 1: "Conrat Gewinl", Bg. E. A 2: "Agnes", Ehefrau des A 1 S: Stadt E. Verkauf eines Hauses mit Hofstatt und einer Wiese in "Pfunczen" (Pfünz, Gde. Walting, LK E.) für 23 fl an "Michel den Kefenhu(e)ler am Markht", Bg. E.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A 1: "Conrat Gewinl", Bg. E. A 2: "Agnes", Ehefrau des A 1 S: Stadt E. Verkauf eines Hauses mit Hofstatt und einer Wiese in "Pfunczen" (Pfünz, Gde. Walting, LK E.) für 23 fl an "Michel den Kefenhu(e)ler am Markht", Bg. E.
DV I 11; Fasz. 277; BayHStA: Domvikarie Eichstätt Urkunden 178
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
1399 Mai 13
Urkunden
ger
Vermerke: Num. 11; N. 20? (getilgt); P N. 1 (getilgt)
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., Perg., S fehlt
Provenienzzuweisung erfolgte bereits im HStA (und Altrep. DV); bei der Urkunde lag fälschlich auch die alte Urkundentasche von Nr. 113, diese wurde entnommen und der Urkunde beigegeben zu der sie gehört