Abt Michael, auch Prior und Konvent des Prämonstratenserklosters Weißenau beurkunden, dass sich Hans Bosch gen. Scherrer zu Emmelweiler, Sohn der verstorbenen Eheleute Gallin Bosch und Agatha Nabholtz, um eine nicht spezifizierte Summe Geldes von ihrer Leibherrschaft freigekauft hat. Die Aussteller entbinden genannten Hans von seinem Eid, sprechen ihn auch namens ihrer Nachfolger von der Eigenschaft seines Leibes und Gutes samt allen anhängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los, gestatten ihm, ab sofort Eigenschaft, Schutz und Schirm oder Bürgerrecht bei Herren, Städten "vnd anderen, wo es Ime geliebt", anzunehmen, ohne von ihrer Seite irgendwelche Behinderung gewärtigen zu müssen.