Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Jungfer Gertrud Kocks, Tochter des Bäckers Merten Kocks, vom 18. Mai 1624, verkündet am 14. Juni 1624.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: 4.6.1624. Kodizill. Sie vermacht der Schwester ihres + Vaters, die bisher Fleigen Erbe zu Gimbte untergehabt hat, 200 Th. Zeugen: Werner Werneking, Henrich von Emmerich.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt a. ihre Schwester Klara Cocks, Frau Dr. med. Bernard Rottendrup junior, b. ihr Bruder Johan Kocks. - Vermächtnisse erhalten 1. das Schaerenschlipers Armenhaus im Ksp. Ludgeri, 2. Berndt, Söhnlein ihrer Schwester Clara, 3. die beiden Töchter ihres Bruders Johan, 4. das Töchterlein ihres + Bruders Werner Kocks, 5. die 2 Kinder ihres + Bruders Herman Kocks. Am Reichskammergericht schwebt ein Prozess der Erben des Mathias Münster und des Merten Kocks, an dem sie zum 4. Teil beteiligt ist; was davon einkommt, soll ihr Schwager Dr. Rottendrup bekommen. Zu ihrem Vermögen gehören Obligationen zu Lasten der Edelleute Mevorden zum Berge und Ketteler zu Asten. Zeugen: Werner Werneking, Apotheker, Henrich Uphaus, Notar. Von Rats wegen: Lic. Wilhelm Lageman.