Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Rep - Ru
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Rep - Ru
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
1922-1944
Enthält:
Kunst, Reichsminister, 1937
Eike von Repgow, Künder u. Kämpfer d. dt. Rechts. Eike von Repgrow u. Recht, Geist u. Kultur d. dt. Mittelalters, 1936
Reppich, Kurt, Scharführer, Frontsoldat u. Zollbeamter, ein Kämpfer Adolf Hitlers, 1937
Repschläger, Wilhelm, Zimmerer,kommunistische Partei, o.Dat.
Resch, Dr.jur.Josef, österr. Politiker, 1932
Rechny, Hermann, Obergruppenführer, Inspekteur d. Nachrichten-SA, 1944
Ressel, Joseph, Erfinder d. Schiffsschraube, 1943
Ressel, Joseph, Erfinder d. Propellerschraube, 1936
Ressel, Wilhelm, sudetendt. Dichter, 1937
Ressel, Wilhelm, sudetendt. Schriftsteller, 1937
Rethberg, Elisabeth, dt. Sopranistin, 1928
Rethel, Alfred, dt. Monumentalmaler, 1941
Rethgen, Prof. Friedrich, Leiter d. chemischen Laboratoriums der Berliner Staatlichen Museen, 1942
Rettelsku, Lothar, Landesbauernführer von Danzig, Senator für Landwirtschaft, Forsten u. Veterinärwesen, 1938
Rettenmaier, A., Verfasser: "Die Bedeutung des Chemieunterrichts für den Drogistenberuf", 1935
Renkaur, Franz, Konstrukteur, Wissenschaftler, 1939
Rettschlag, Pg. Dr., SA-Sanitätsgruppenführer, 1935
Reuleaux, Franz, "Vater der Kinematik", bedeutendsten Förderer d. dt. Industrie, Technik u. d. techn. Wissenschaften, 1935
Reupke, Dr.jur. Hans, Hauptgeschäftsführer d. Wirtschaftskammer, 1937
Reusch, Hans, Gerichtsprozeß zum Thema: Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront, 1936
Reusch, Josef, Stellvertreter d. Leiters d. Hauptamtes für Beamte d. Reichsleitung der NSDAP, 1935
Reusch, Dr.-Ing.h.c. Paul, dt. Wirtschaftsführer, 1943
Reuß, Leo, jüdischer Schauspieler, 1936
Reut-Nicolussi, Dr.jur. Eduard, südtiroler Führer, 1927
Reuter, Freiher von, Begründer d. Reuter-Nachrichtenbüros, 1931
Reuter, Ernst, ehem. Oberbürgermeister von Magdeburg, SPD, 1933
Reuter, Dr.Dr. F., Verfasser: "Aufartung durch Ausmerzung, Sterilisation u. Kastration im Kampf gegen Erbkrankheiten u. Verbrechen", 1936
Reuter, Dr. Franz, Verfasser: "Deutscher Volkswirt", liberalistischer Schriftsteller, 1934
Reuter, Gabriele, dt. Schriftstellerin, 1942
Reuter, Ludwig von, dt. Vizeadmiral a.D., Kommandant d. vor Scapa Flow versenkten deutschen Flotte, 1944
Reuter, Otto Sigfrid, Wiederentdecker d. germanischen Himmelskunde, Telegraphenbeamter, Verfasser: "Germanische Himmelskunde", 1936
Reuter, Dr.-Ing.e.h. Wolfgang, langjährige Generaldirektor u. jetzige Aufsichtsratsvorstand der Demag, Ingenieur u. Maschinenindustrieller, dt. Wirtschaftsführer "Demag", 1941
Reutter, Hermann, dt. Komponist u. Pianist, 1944
Reutter, Otto, Spaßmacher, 1932
Ribbentrop, Joachim von, dt. Staatsmann, 1938
Riefenstahl, Leni, Organisatorin der Filmherstellung
Rilke, Rainer Maria, Dichter, schreibt besonders über Landschaftserlebnisse, 1941
Röntgen, Wissenschaftler, Erfinder d. Röntgenstrahlen, 1935
Rosenberg, Alfred, Hauptschriftleiter des "Völkischen Beobachters" u. M.d.R., Vorkämpfer für ein nationaasozialistischen Deutschland, 1933
Rundstedt, Gerd von, Generaloberst, 1939