In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der Propst, die Äbtissin, die Priorin und der Konvent des Klosters Blankenau verkaufen ihre Zinsen und Rechte an einem Hof in Mittel-Erthal
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Kloster Blankenau
1453 April 26
Original, Pergament, Dt., Siegel ab.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1453 quinta feria post diem St. Marci evangeliste
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Otto [von Lüder], Propst, Irmela [von Romrod], Äbtissin, Barbara, Priorin, und der Konvent des Klosters Blankenau [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda] verkaufen ihre Zinse und Rechte auf dem Hof, genannt Reichweyner Hof, in Mittel-Erthal [Gem. Hammelburg, Lkr. Bad Kissingen?] samt Zubehör, ausgenommen die Lehenschaft, an Heinrich (Heintz) Wagner und seinen Stiefsohn Nikolaus (Klaus) am Anger.
Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.