Suchergebnisse
  • 9 von 5.699

Schultheiß, Schöffen und Gemeine des Dorfs Blienschweiler (Blyßwyler) versprechen Kurfürst Philipp von der Pfalz, der sie früher in seinem Schirm und unter seiner Fürsprache hatte und sie auch weiter schirmen will wie seine eigenen, armen Leute, dass sie ihm jährlich auf St. Martin [= 11.11.] 12 Malter guten Hafer nach Kaufmanns Güte auf das pfalzgräfliche Schloss zu Germersheim entrichten. Zur Besiegelung bitten sie in Ermangelung eines eigenen Siegels ihren Junker Ulrich von Dahn (Thane) hinzu.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...