Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Fluchtberichte und Kriegschroniken aus dem Kirchspiel Groß Rosinsko, Kreis Johannisburg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enth.:
- Pfarrer Mater: Kriegswochen im Kirchspiel Groß Rosinsko. In: Gustav-Adolf-Bote für Ostpreußen XXI (1914) Nr. 11-12, S. 86-87 und 92-94, 1914
- Pfarrer Mater: Eine Fahrt in mein Kirchspiel Groß Rosinsko Kreis Johannisburg nach der Winterschlach in Masuren. In: Gustav-Adolf-Bote für Ostpreußen XXII (1915) Nr. 4-6, S. 26-29, 36 f. und 46 f., 1915
- Kriegschronik Groß Rosinsko, 16 Blatt, ohne Datum [1916 - 1918]
- Kriegschronik der Schule Dybowen, 6 Blatt, ohne Datum [1916 - 1918]
- Kriegschronik der Schulgemeinde Bzurren, 6 Blatt, 1916
- Fluchtbericht des Fritz Przystawik aus Dybowen, geflüchtet nach Preußisch Stargard, 2 Blatt, 1915
- Abschrift der Gemeinde- und Schulchronik von Gutten (Rosinsko) (59 Seiten, 31 Blatt), 1915
- Ortskriegsgeschichte der Ortschaften Jaschkowen, Breitenheide, Sowirog und Samordey (22 Seiten, 14 Blatt), 1916
- Kriegschronik der Schule Krzywinsken (12 Seiten, 8 Blatt), ohne Datum [1916 - 1918]
- Ortskriegsgeschichte der Schulgemeinde Kurziontken (25 Sp., 18 Blatt), 1917.