Der Hauskomtur der Deutschordenskommende in Ulm [abgegangen, Bereich Bahnhofstraße 11-13, Bahnhofstraße 5, Parz. 281/1 und 281/3] Peter von Gundelsheim [Gde. Theilenhofen/Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen] verleiht dem Ulmer Bürger Jakob Molfenter für vier Jahre einen Wiesflecken und einen Wald in Ulm jenseits der Donau ("Thunaw") zwischen Besitz des Spitals St. Katharina [abgegangenes Spital der Reichen Siechen mit Kapelle St. Katharina, Bereich Frauensteige 10-14] und einer Au, die der Deutschordenskommende jährlich 24 Pfund Heller als Zins erträgt. Der Beliehene entrichtet davon der Kommende jährlich 2 Goldgulden. Bei Säumnissen in der Entrichtung des Zinses sowie nach Ablauf der vier Jahre fallen die Güter wieder an die Kommende zurück.