Akten über Zahlung von Zins (50 Gulden) und Kündigung des Kapitals durch Christian von Seinsheim (Schreiben) von 1633-1644; Übergang der Forderung an dessen Witwe Maria Cordula (jetzt Maria Magdalena Franziska Klesterfrau) von Seinsheim, geb. von Seckendorf, später (1653) Konventualin zu Frauenwörth im Chimsee (Mahnschreiben der letzteren und seiner Äbtissin Anna Maria von 1653-1655 und 1663-1665)