In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sammlung persönlicher und betrieblicher Unterlagen der in Eckum über viele Jahrzehnte einen Gewerbebetrieb führenden Familie Müller ("Schmiede Müller", "Stephan Müller & Söhne oHG", "Landmaschinen Müller","Landtechnik Müller")
Sammlung persönlicher und betrieblicher Unterlagen der in Eckum über viele Jahrzehnte einen Gewerbebetrieb führenden Familie Müller ("Schmiede Müller", "Stephan Müller & Söhne oHG", "Landmaschinen Müller","Landtechnik Müller")
Enthält u. a.: Beantragung von Langarbeiter-Zusatzkarten beim Ernährungsamt für Teile der Belegschaft, April 1948; Personalausweis der britischen Zone für Christian Müller (geb. 24.07.1911); Telegramm an Stefan Müller betreffend den schlechten Gesundheitszustand seines Sohnes Theodor, 20. Februar 1944; Stellungnahme des Christian Müller betreffend Beanspruchung von Räumen zu Wohnzwecken seitens des Wohnungsamtes im Haus Bahnstraße 40, 6. Dezember 1948; Verhandlungen zur Zulassung des Christian Müller zur Gesellenprüfung und Meisterprüfung mit Lebenslauf und Zeugnissen; Händler-Ausweiskarte des Arbeitsausschusses der Reichsverbände des Fahrradfaches (ARF) für Stephan Müller, Oktober 1934; Mitgliedsausweis des Verbands deutscher Eisenwarenhändler, 1947; Rabattkarte für Wiederverkäufer von Landmaschinen, Februar 1943; Zeugnisheft des Christian Müller; Verleihung der Befugnis zur weiteren Ausbildung von Lehrlingen, 16. März 1909; Quittungsbuch über Rückzahlungen und Zinszahlungen auf empfangene Darlehen an den Rommerskirchener Spar- und Darlehnskassenverein für Stefan Müller; Familienstammbuch der Familie Stephan Müller; Registrierungskarte für Gertrud Müller, 28. März 1945; Anerkennungsurkunde der Landesbauernschaft Rheinland für mustergültige und sachgemäße Beschlagsarbeit durch Stefan Müller, 10. Mai 1935; Personalausweis des Christian Müller (geb. 24.07.1911), 8. Juli 1953; Ausweis des Reichsverbands für Lohndrescher und Lohnpflüger für Stephan Müller, 27. Juni 1938; notarielle Urkunden betreffend Grundstücksangelegenheiten; Errichtung eines Gemeinschaftsbunkers auf dem Grundstück Bahnstraße 40, April 1944; Genehmigung von Baumaßnahmen; Sammlung von Empfehlungsschreiben betreffend den von der Firma Müller hergestellten luftbereiften Gespannwagen mit dem Namen "Gilbachwagen", 1939-1940.
Provenienz: Peter Müller, Bahnstraße 50, 41569 Rommerskirchen