In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
StaG A Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932
Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932 >> IV - Polizei- und Gerichtswesen >> IV i Baupolizei
1897 - 1899
Enthält Baugesuche von- GBS, Flur 19, Nr. 1341/434, Neubau Arbeiterwohnhaus mit Stall, 31.12.1897- Fritz Lichterbeck, Fabrikarbeiter, Flur 19, Nr. 525, Neubau Wohnhaus, 26.6.1898- Ludwig Mersmann, Bäcker, Dorf, No. 288, Flur 19, Nr. 674/192, Neubau Schuppen, 31.1.1898- W. Heemann, Wirt und Bäcker, Dorf, No. 139, Flur 16, Nr. 549/308 Marktstraße, zwischen Villa Biederlack [1992 = Kalbhen] und Halstrup, Abbruch und Neubau Wohnhaus, 31.1.1898- C. Straukamp für H. Voss, [1992 = Münsterstraße neben Galen], Neubau Scheune, 3.2.1898- Dr. Sprakel an der Chaussee nach Schmedehausen, Flur 17, Nr. 29, Einfriedigung Nordseite Garten, 9.2.1898- Witwe Ludwig Eggers, Dorf No. 117 a, Flur 19, Nr. 1063/2430 Josephstraße, Neubau Wohnhaus, 11.2.1898- W. Heemann, Dorf No. 139, Flur 16, Nr. 549/308, Rückversetzung des o.a. Neubaus auf Fluchtlinie mit Situationsplan, 13.2.1898- H. Dunkemühle gt. Liesenkötter, Wentrup No. 24, Flur 18, Nr. 581/41, Greven r. d. Ems, Neubau Holzschuppen, 14.2.1898- Witwe Kötter H. Knaup gt. Jerverskötter, Herbern No. 14, Flur 4, Nr. 58, Greven l. d. Ems, Vergrößerung Wohnhaus, 14.2.1898- Anton Kauling, Schlosser, Dorf No. 503, Flur 19, Nr. 1446/282, Vergrößerung Wohnhaus, 1114.2.1898- Heinrich Walterskötter, Schreiner, Herbern No. 38, Flur 4, Nr. 649/185, Greven l. d. Ems, Vergrößerung des Wohnhauses, 18.2.1898- F. Naendorf, Marktstraße gegenüber Barkenstiege, neben Witwe Schründer, Neubau Wohnhaus, 21.2.1898- Felix Möllers, Flur 19, Nr. 663/173 und 664/176 an der Greven-Saerbecker Chaussee, Neubau Wohnhaus, 21.2.1898- Bernard Höwer (Wirt), Aldrup No. 24, Schöneflieth, Verlängerung Tanzsaal, Abbruch alte Aborte und Neubau, 25.2.1898- Bernard Möllers, Kötter, Maestrup No. 22, Flur 17, Nr. 139 Greven r. d. Ems, Abbruch und Neubau Wohnhaus, 4.3.1898- Witwe Jos. Artmann / Häder, Dorf No. 82, Flur 16, Nr. 1008/391 und 1026/391, Abbruch und Neubau Wohnhaus, 4.3.1898- Bd. Beckermann, Kötter, Herbern No. 1, Flur 4, Nr. 801/289 Greven l. d. Ems, Vergrößerung Wohnhaus und Anbau Düngerschuppen, 7.3.1898- Witwe Böhmer, Umbau Nebengebäude zu Wohnräume, 10.3.1898- Aug. Theissing, Tagelöhner, Dorf No. 509, Flur 19, Nr. 772/285, Abbruch und Neubau Wohnhaus, 18.3.1898- Wilhelm Heemann, Flur 16, Nr. 549/308, Reparatur und Umbau Front W. Heemann, 5.5.1898- Heinrich Grube, (Fabrikarbeiter), Flur 19, Nr. 525, Neubau Wohnhaus, 29.3.1898- Gerhard Bringemeier, Kötter, Guntrup No. 2, Flur 39, Nr. 157, Greven r. d. Ems, Neubau Stallung und Düngerschoppen an das Wohnhaus, 21.3.1898- Martin Möllers (Sattler), Dorf No. 55, Münsterstraße, Anbau Werkstatt an Wohnhaus, 22.3.1898- Anton Becker, Flur 17, Nr. 325, Friedrichstraße, Neubau Doppelwohnhaus, 24.3.1898- Heinrich Grube, Fabrikarbeiter, Flur 19, Nr. 525, Neubau Wohnhaus mit Stallung, 31.3.1898- Ludwig Mersmann, Bäcker, Flur 19, Nr. 674/192 (obere Emsstraße), Neubau Wohnhaus, 3.4.1898- Hubert Hinrichmann, Colon, Fuestrup No. 7, Flur 37, Nr. 183/96, Anbau Wirtschaftsgebäude (mit Göpelgang) an das Wohnhaus, 4.4.1898- W. Averbeck, Zimmermeister, Dorf No. 220, Flur 17, Nr. 571 am Weg zur Wöste, zwischen Kösters und Müther, Neubau 4 Wohnhäuser, 5.4.1898- Gebr. Schründer, Anton Schründer, Flur 8, Nr. 502/22, Neubau Nebengebäude zum Wohnhaus Ant. Schründer, 2.4.1898- W. Ottenjann, Kötter, Westerode No. 79, Flur 12, Nr. 571/173 Greven l. d. Ems, Verlängerung Wohnhaus, 12.4.1898- Witwe J. Kleimeyer, Flur 19, Nr. 289 (vormals Wagener) am "Weg zum Weißen Ufer", Neubau Wohnhaus, 12.4.1898- Heinrich Sundermann, Fabrikarbeiter, Dorf No. 844, Flur 6, Nr. 354/185, Neubau Wohnhaus, 14.4.1898- Joh. Terfloth, Dorf No. 539, Emsstraße, Teilabbruch und -neubau Wohnhaus, 16.4.1898- Josef Metger, Kötter, Guntrup No. 18, Flur 40, Nr. 153/55 Greven r. d. Ems, Umbau eines Teils d. Tenne in Wohnräume, 27.4.1898- Aug. Gröttker, Münsterstraße, Verputz Straßenfront mit Kalkmörtel, 19.4.1898- A. Theismann ehemalige Besitzung Busch, Josefstraße, Neubau Stall, 21.4.1898- Clemens Berkenheide, Kötter, Schmedehausen No. 18, Flur 29, Nr. 2, 16-23/7, Greven r. d. Ems, Vergrößerung Wohnhaus durch Anbau an landw. Teil, 25.4.1898- Heinrich Lehrich, Dorf No. 52, Münsterstraße zwischen Uphoff und Brinkmann, gegenüber Rieke, Aufstockung 1. Obergeschoß, 5.5.1898- J. Stäpeler, Conradstraße, Neubau Wohnhaus mit Situationsplan Conradstraße, 6.5.1898- Carl Schwartze, Dorf No. 187, Königstraße Flur 16, Nr. 878/199, Innenumbau Wohnhaus, 7.5.1898- Ed. Galen, Münsterstraße, Ausbau Obergeschoß Straßenseitig, 9.5.1898- Bernard Averbeck, Kötter, Westerode No. 24 a, Flur 14, Nr. 151, Greven l. d. Ems, Neubau Schuppen, 10.5.1898- Ant. Bickhove, Kupferschmied, Flur 16, Nr. 895/260 Marktstraße hinter Haus Reichmann, Neubau Werkstätte, 14.5.1898- Witwe Zimmermann Heinrich Schürmann, Dorf No. 175, Flur 19, Nr. 1293/125 (Guntrup ?) Barkenstiege neben C. Straukamp, Umbau Werkstatt in Wohnraum, 14.5.1898- G. Fromme, Flur 16, Nr. 817/0:108, Todtenstraße hinter Mietwohnung Joh. Temming, Anschluß an Hook, Neubau Mietshaus, 16.5.1898- Jos. Möllers, Schmiedemeister, Flur 16, Nr. 869/184, Wiederaufbau Wohnhaus, 21.5.1898- Johann Schlüter (Kaufmann), Dorf No. 216, Flur 17, Nr. 1105/313, Vergrößerung Stall durch Anbau, 31.5.1898- Heinrich Beinker, Kötter, Pentrup No. 19, Flur 23, Nr. 376, Greven r. d. Ems, Vergrößerung Schuppen durch Anbau, 31.5.1898- Eisenbahn-Direktion, Bahnhof, Um- und Erweiterungsbau Empfangsgebäude, 4.6.1898- B. Bröcker, Schmedehausen, Flur 29, Verlängerung Wohnhaus, 5.6.1898- W. Focke gt. Tomsiek, Colon, Hembergen No. 5, Flur 2, Nr. 446/353, Greven l. d. Ems, Neubau Schuppen, 7.6.1898- Witwe Konermann, Colonin, Wentrup No. 2, Flur 21, Nr. 147, Greven r. d. Ems, Umbau eines Teiles der Tenne in ein Zimmer und Einbau Kamin, 10.6.1898- B. Gerdemann, Colon, Bockholt No. 3, Flur 33, Nr. 368/43, Vergrößerung der Scheune, 12.6.1898- Heinrich Sundermann, Fabrikarbeiter, Flur 6, Nr. 349/178, Dorf No. 858, Neubau Wohnhaus, 14.6.1898- Hilmer, Colon, Gimbte No. 9, Neubau Schuppen an das Wohnhaus, 20.6.1898- Carl Lölling, Münsterstraße neben Goldschmidt, Umbau Holzschuppen zu Zimmern, 30.6.1898- Heinrich Howe gt. Wauligmann, Colon, Guntrup No. 16, Flur 16, Nr. 1032/34, Greven r. d. Ems, Vergrößerung Kötterhaus, 5.7.1898- Witwe Heinrich Teepe (Thepe), Dorf No. 234 (224), Flur 17, Nr. 321/340 an der Vogelstangenstraße, Neubau Front und Umbau innen, 9.7.1898- B. Riering, Fabrikarbeiter, Flur 19, Nr. 525, Neubau Wohnhaus, 11.7.1898- Anton Thalmann, Flur 17, Nr. 737/283, Lindenstraße zwischen Siebeneck und Westrup, Neubau Wohnhaus, 15.7.1898- Kauling, ?, Neubau Kamin im Wohnhaus, 18.7.1898- Th. Naber, Colon, Westerode No. 17, Flur 15, Nr. 95 Greven l. d. Ems, Vergrößerung Viehaus, 18.7.1898- Bernard Berlage, Wirt, Dorf No. 27, Flur 16, Nr. 1032/134, Aufstockung und Kniestock auf Wohnhaus, 5.7.1898- H. Farwick, Maurer, Flur 19, Nr. 1663/183 und 1664/180 an der Saerbecker Chaussee neben Haus Theising, Neubau Wohnhaus, 22.7.1898- W. Vennekötter, Fabrikarbeiter, Flur 19, Nr. 368, Barkenstiege, Neubau Wohnhaus mit Anbau, 3.8.1898- Martin Schulte, Gärtner, Dorf No. 123, Flur 16, Nr. 699/353 (?), Marktstraße, Gartenraum, Neubau Gewächshaus, 3.8.1898- Aug. Henger, Fuhrknecht, Flur 19, Nr. 1602/239, Neubau Wohnhaus mit Anbau, 4.8.1898- Witwe Brinkmann, Münsterstraße neben Uphoff, Schließung des Einfahrttores und Einbau Tür mit Fenster, 10.8.1898- Witwe Bern. Pölking, Dorf No. 178, Flur 17, Nr. 954/303, Umbau Backofen, 15.8.1898- B. Westrup, Hembergen No. 13 an der Rheinischen Landstraße, Neubau Wohnhaus, 27.8.1898- E. Schürmann, Flur 19, Nr. 871/801 [101], Barkenstiege, Neubau Wohnhaus, 23.8.1898- W. Brokmann, Flur 19, Nr. 1607/239 Hochstraße gegenüber von Mieke und Schwinger, Neubau Wohnhaus, 22.8.1898- Heinrich Utrup, Kötter, Bockholt Nr. 18 I, Flur 33, Nr. 351/86, Neubau Scheune, 13.9.1898- Franz Reidegeld, Fabrikarbeiter, Aldrup No. 33, Flur 9, Nr. 442/6, Greven l. d. Ems (Brockesch), Neubau Wohnhaus, 4.10.1898- H. Elverich, Zigarrenarbeiter, Dorf No. 252, Flur 19, Nr. 1277/231, Hochstraße, Umbau Stallung in Zimmer und Anbau einer neuen Stallung, 4.10.1898- Bernard Bömer, Fabrikarbeiter, Flur 19, Nr. 525, Neubau Wohnhaus und Stallung, 7.10.1898- Witwe Anton Miethe, Flur 19, Nr. 1320/206, Neubau Wohnhaus, 3.11.1898- Wilhelm Laumann, Maurer, Flur 17, Nr. 4/560, Dorf No. 732, Oevermannstiege, Neubau Wohnhaus, 5.12.1898- Bernard Wilmer, Dorf No. 732 (?), Flur 17, Nr. 1353/132/13, Vogelstangenstraße, Neubau Wohnhaus mit Stallung, 5.12.1898- Bernard Bönstrup, Wirt, Pentrup No. 1, Flur 22, Nr. 217/43, Greven r. d. Ems, Neubau Schuppen, 8.12.1898- L. Herting, Flur 19, Nr. 871/801 [101], Barkenstiege, Neubau Wohnhaus, 14.12.1898- W. Hugemann, Schuhmacher, Dorf No. 48, Flur 16, Nr. 947/124, Totenstraße, Vergrößerung Wohnhaus, 16.12.1898- Anton Goldschmidt, Flur 19, Nr. 891/147, Marktstraße, Hinterhaus, neben Straukamp, Neubau Schlachthaus, 14.12.1898- B. Ahlert, Holzschuhmacher, Dorf No. 13, Flur 16, Nr. 1141/173, Neubau Stall- und Werkstattgebäude, 9.6.1898- Ed. Galen, Dorf No. 61, Münsterstraße/Bahnhofstraße, Neubau Waschküche und Abort, 19.10.1898- H. Spiekermann, Zimmermann, Dorf No. 870, Flur 7, Nr. 990 (Chaussee nach Hembergen), Anbau Stallung mit Diele, 15.11.1898- Bernard Hückenbeck, Kötter, Schmedehausen No. 9 I, Flur 28, Nr. 136, Greven r. d. Ems, Neubau Schoppen, 17.11.1898- Heinrich Meinecke (Maurer), Barkenstiege, Flur 19, Nr. 871/801 [101] neben Schürmann, Neubau Wohnhaus, 12.11.1898- A. Beteler, Barkenstiege, Flur 19, Nr. 871/801 [101] neben Schürmann, Neubau Wohnhaus, 14.11.1898- Bernh. Thünenkötter (Kötter), Aldrup No. 14, Flur 9, Nr. 437/224, Greven l. d. Ems, Vergrößerung Holzschuppen durch Anbau, 7.11.1898- W. Bickmann, Stellmacher, Dorf No. 258 I, Flur 17, Nr. 174, Anbau an das Wohnhaus, 31.10.1898- Joh. Hegemann, Colon, Schmedehausen No. 8, Flur 28, Nr. 124, Greven r. d. Ems, Neubau Holzschuppen, 17.10.1898- H. Weber, Tischler, Dorf No. 146 III, Königstraße, Flur 17, Nr. 83, Anbau Holzschuppen, Waschküche und Stallung an das Wohnhaus, 10.10.1898- Franz Ernsting, Kötter, Westerode No. 29, Flur 14, Nr. 28, Anbau mit Schornstein, 19.10.1898- Gemeine Greven, Flur 19, Nr. 1681/149, Conradstraße, Neubau Wagenremise für den Leichenwagen, 2.12.1898- Brinckmann, Flur 19, Nr. 1648/125, Barkenstiege, neben Elbers, Neubau Wohnhaus, 23.11.1898- Straukamp, Flur 19, Nr. 782/146, Conradstraße, Neubau Schuppen, 21.11.1898- Bernard Averbeck, Kötter, Westerode No. 24 a, Errichtung Kamin in Werkstatt, 20.11.1898- Bernard Rickermann, Aldrup No. 2, Flur 11, Nr. 499/63, Hofraum, Neubau Oeconomiegebäude, 10.1.1899- Arnold Homoet, Gutsbesitzer, Westerode No. 37 b, Flur 44, Nr. 476/101, Vergrößerung des Kötterhauses, 13.1.1899- Anton Kellers, Flur 6, Nr. 349/187, Greven l. d. Ems (neben Sundermann), Neubau Wohnhaus, 7.1.1899- Jos. Goer, Briefträger, Dorf No. 255 I, Flur 17, Nr. 399 an der Chaussee nach Münster, Umbau Tenne und Anbau Stallung an das Wohnhaus, 13.1.1899- Chr. Berlage, Wirt und Bäcker, Dorf No. 67, Flur 14, Nr. 1116/236, Emsstraße, Hinterhaus, Vergrößerung Nebenhaus durch Anbau Holzschuppen, 21.1.1899- J. Schründer Söhne, Flur 8, Nr. 544/80 und 525/80, Dorf No. 845 a an der Chaussee Greven-Nordwalde, zwischen zwei bereits bestehende Arbeiter-Häuser, Neubau Arbeiterwohnhaus, 18.1.1899- Witwe H. Elbers, Dorf No. 286 I, Flur 17, Nr. 825/374, Lindenstraße, Neubau Wohnhaus, 24.1.1899- Georg Jochmaring gt. Fegesack, Colon, Aldrup No. 8, Flur 10, Nr. 381/152, Greven l. d. Ems, Bau Stallung an das Wohnhaus, 28.1.1899- Franz Mischendahl, Fabrikarbeiter, Dorf No. 890, Flur 7, Nr. 361/95 (neue Straße, abzweigend von Kerkstiege), Neubau Wohnhaus, 28.1.1899- B. Drieling, Zimmermann, Dorf No. 14, Flur 16, Nr. 1135/169, Umbau Tenne und Stallung zu Wohnraum, 28.1.1899- Jos. Fiege, Fuhrmann, Dorf No. 501, Flur 19, Nr. 1322/275, Neubau Schuppen an Wohnhaus, 28.1.1899- Theodor Froning, Zementwarenfabrikant, Dorf No. 828 a, Flur 8, Nr. 59 neben Niemeyer, an der Landstraße Rheine-Münster, Neubau Doppelwohnhaus, 16.2.1899- Theod. Ruthing, Bahnwärter, Herbern No. 42, Flur 4, Nr. 756/243, Greven l. d. Ems, Anbau Tenne und Stallung an das Wohnhaus, 16.2.1899- Bern. Kokenbrink, Colon, Pentrup No. 8, Flur 23, Nr. 540/212, Greven r. d. Ems, am Weg von Greven nach Hembergen, Anbau Stallung an das Wohnhaus, 16.2.1899- Heinrich Grube, Fabrikarbeiter, Flur 19, Nr. 525, Dorf No. 499, zwischen Lichterbeck und Böhmer, Neubau Wohnhaus und Stallung, 16.2.1899- Jos. Wessendorf, Fabrikarbeiter, Flur 19, Nr. 525, Dorf No. 497, Seitenstraße der Josefstraße, Neubau Wohnhaus, 16.2.1899- Bern. Theissing, Fabrikarbeiter, Flur 19, Nr. 871/801 [ 101 ], No. 259 III, Barkenstiege, Neubau Wohnhaus, 23.2.1899- Heinrich Brockmann, Kötter, Herbern No. 40, Flur 4, Nr. 647/254, Greven l. d. Ems, Wohnhaus Anbau, 23.2.1899- Bernh. Ruhe, Kötter, Maestrup 16 I, Flur 40, Nr. 172/95, Greven r. d. Ems, Vergrößerung Wohnhaus am Wirtschaftsteil, 23.2.1899- C. Straukamp, Bauunternehmer, Dorf No. 891, Flur 7, Nr. 361/95 neben Spooren auf der "Neuen Straße", abzweigend von der Kerkstiege, 25.2.1899- Heinrich Pasing (Paßing), Fuhrmann, Dorf No. 210 I, Flur 17, Nr. 1230/293, Johannesstraße, neben Twickler, Veränderung Wohnhaus und Anbau von Tenne und Stallung, 3.3.1899- W. Lindenbaum, Flur 19, Nr. 1697/176 an der Saerbecker Chaussee neben Möllers, Neubau Wohnhaus, 16.2.1899- Anton Holländer, Colon, Aldrup No. 7, Flur 10, Nr. 385/147, Greven l. d. Ems, Neubau Holzschuppen, 13.3.1899- Fr. Holling gt. Eilfing, Herbern, Flur 3, Nr. 460, gegenüber der Schule, Neubau Stallgebäude und Wohnhaus, 26.2.1899- Josef Naendorf, Kötter, Wentrup No. 4, Flur 20, Nr. 288, Greven r. d. Ems, Vergrößerung des Wohnhauses durch Teilabbruch und Neubau, 18.3.1899- Anton Howest, Wentrup No. 20, Neubau Schober, 18.3.1899- Heinr. Robert, Fabrikarbeiter, Dorf (?), No. 72, Flur 6, Nr. 202/125, Greven l. d. Ems, an der Chaussee nach Emsdetten, Neubau Wohnhaus, 9.3.1899- H. Löbbertmann, Dorf No. 246, Flur 17, Nr. 950/337, Anbau an das Wohnhaus, 5.3.1899- W. Lindenbaum, Bauunternehmer, Flur 19, Nr. 1697/176 u. 1699/172 Saerbecker Chaussee, neben Lagemann, Neubau Wohnhaus, 27.3.1899- Heinr. Hülshoff, Fabrikarbeiter, Dorf No. 530, Flur 19, Nr. 1370/519, Anbau Stallung an das Wohnhaus, 7.4.1899- Josef Wallmeier, Bäckermeister, Dorf No. 852, Ecke Altenberger Chaussee / Emsdettener Chaussee, Neubau Grundstücksmauer, 10.4.1899- Bern. Dunkemühle, Kötter, Wentrup No. 25, Flur 18, Nr. 581/44, Greven r. d. Ems, Neubau Backhaus, 14.4.1899- Martin Wierlemann, Werkführer, Dorf No. 852 I, Flur 7, Nr. 328/131, Emsdettener Chaussee, Bau straßenseitige Mauer, 13.4.1899- Bern. Dunkemühle, Kötter, Wentrup No. 25, Flur 18, Nr. 471/139, Greven r. d. Ems, Neubau Wagenremise und Stallung, 14.4.1899- Heinrich Hövelmann, Colon, Schmedehausen No. 9, Flur 28, Nr. 384/140, Greven r. d. Ems, Neubau Backhaus, 24.4.1899- Christoph Halstrup, Kaufmann, Dorf No. 141, Flur 16, Nr. 1041/304, Dachausbau (Fenster), 28.4.1899- Theod. Telgmann, Tagelöhner, Dorf No. 177, Flur 17, Nr. 789/393, Lindenstraße, Neubau Straßenfront und Erweiterung Wohnhaus, 6.5.1899- August Göttker, Händler, Dorf No. 21, Flur 16, Nr. 1099/148, Münsterstraße, Neubau Stallung, 6.5.1899- Anton Wauligmann, Wirt, Schmedehausen 17 b, Flur 28, Nr. 430/206, Greven r. d. Ems, Neubau Stallung, 9.5.1899- Anton Brunsmann, Wirt, Fuestrup 3, Flur 37, Nr. 47, Greven r. d. Ems, Neubau Stallung mit Düngerschuppen, 9.5.1899- Witwe Colon Brinkmann (Wirt), Wentrup 5, Flur 21, Nr. 315/158, Greven r. d. Ems, Neubau einer (Kegel-) Halle, 9.5.1899- Hilmer, Gimbte No. 7, Flur 2, Nr. 810/174 Gimbte, Umbau Wohnhaus, 12.5.1899- J. Grabbe, Flur 19, Nr. 1742/101, Barkenstiege, neben Theissing, Neubau Wohnhaus, 12.5.1899- Victor Weiligmann, Kötter, Gimbte No. 57, Flur 3, Nr. 506/320 Gimbte, Neubau Schuppen, 16.5.1899- Bernard Gremme, Colon, Hembergen No. 2, Flur 2, Nr. 487/333, Greven l. d. Ems, Neubau Düngerschuppen und Stallung, 28.5.1899- Theod. Willing, Ackerer, Westerode No. 27, Flur 14, Nr. 226/56, Greven l. d. Ems, Neubau Holzschuppen, 28.5.1899- Anton Schulte, Bauunternehmer, Dorf No. 496, Flur 19, Nr. 1712/525, Neubau Wohnhaus, 30.5.1899- Heinrich Tünte, Flur 19, Nr. 1743/101 Barkenstiege, Neubau Wohnhaus, 27.5.1899- Witwe Wigger gt. Renger, Herbern No. 25, Flur 3, Nr. 657/405, Greven l. d. Ems, Vergrößerung Wohnhaus am Wirtschaftsteil, 2.6.1899- Bern. Wesselmann, Zimmermann, Gimbte No. 26, Flur 2 Nr. 434/192 Gimbte, Vergrößerung Schoppen durch Anbau, 2.6.1899- Heinrich Höwer, Wirt, Aldrup No. 24 (Schöneflieth), Anbau an das Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude (zur Ems hin) mit Ansicht und Situationsplan, 24.5.1899- Gerhard Hatke, Bauunternehmer, Dorf No. 269 III, 269 IV, Flur 19, Nr. 1601/239 Hochstraße, zwischen Henge und Paege, Neubau zwei Wohnhäuser, 31.5.1899- Bern. Meiermann, Colon, Westerode No. 34, Flur 8, Nr. 144, Greven l. d. Ems, Vergrößerung Wohnhaus, 3.6.1899- Kirchenvorstand zu Greven, Flur 17, Nr. 1194/269, Vergrößerung des Krankenhauses, 13.6.1899- Bern. Vennemann, Kötter, Guntrup No. 7, Flur 39, Nr. 807/358, Greven r. d. Ems, Neubau Wohnhaus, 6.6.1899- Witwe Possemeyer, Flur 19, Nr. 1675/153, Conradstraße, Neubau Wohnhaus, 8.6.1899- Gerh. Spieker gt. Austrup, Colon, Schmedehausen No. 27, Flur 31, Nr. 153/129, Greven r. d. Ems, Anbau Stallung und Düngerschuppen, 2.11.1897- Heinrich Dabeck, Tischler, Dorf No. 16 I, Flur 16, Nr. 1138/171 Johannesstraße, Neubau Werkstatt hinter Wohnhaus, 14.6.1899- Mohlan aus Laggenbeck, Bäckermeister, Dorf No. 164 III, Flur 17, Nr. 285, Verbindungsweg zwischen Münsterstraße und Lindenstraße, Neubau Wohnhaus, Juni 1899 - Witwe Wilhelm Heitmann, Hembergen No. 4, Flur 2 Nr. 481/303, Greven l. d. Ems, Vergrößerung Wohnhaus, 21.6.1899- Hardensett aus Telgte, Bauunternehmer, an der Chaussee Greven-Ladbergen am Kanal, Neubau Holzgebäude zur Unterbringung von Kanalarbeitern, 21.6.1899- G. Hatke, Bauunternehmer, Dorf No. 78, Bahnhofstraße, Verlängerung Grenzmauer an der Bahnhofstraße, Juni 1899- Johannes Averbeck, Kötter, Bockholt No. 21, Flur 43, Nr. 441/17, Greven r. d. Ems, Vergrößerung Wohnhaus am Wirtschaftsziel, 27.6.1899- Bern. Große Sundrup, Colon, Hüttrup No. 11 a, Flur 26, Nr. 16, Greven r. d. Ems, Vergrößerung des Kötterhauses, 6.7.1899- Bern. Theismann (Teismann), Colon, Pentrup No. 4, Flur 23, Nr. 487/192, Greven r. d. Ems, Bau Stall und Düngergrube an Backhaus, 6.7.1899- Theodor Klostermann gt. Bergeskötter, Kötter, Guntrup No. 5, Flur 39, Nr. 806/230, Greven r. d. Ems, Anbau Stallung und Düngerschuppen an das Wohnhaus, 6.7.1899- Herm. Niehues, Zimmermann, Westerode No. 4, Flur 6, Nr. 254/140, Greven l. d. Ems, Neubau Wagenremise, Werkstatt und Stallung, 8.7.1899- Ludwig Kippschnieder, Arbeiter, Flur 8, Nr. 85, Greven l. d. Ems am Abzweig von der Chaussee nach Nordwalde, Neubau Wohnhaus, 11.7.1899- Dr. med. Heinr. Biederlack, Dorf No. 103, Flur 16, Nr. 604/313, Marktstraße, Anbau an das Wohnhaus, 11.7.1899- Speckmann, Schneidermeister, Dorf No. 22 I, Flur 17, Nr. 638/320 an der Münsterstraße, Neubau Wohnhaus, 13.7.1899- Franz Steffen, Tagelöhner, Dorf No. 734, Bockholt 11 a, Flur 17, Nr. 1406/132, Greven r. d. Ems an der Straße nach Oevermannsberge, Neubau Wohnhaus, 20.7.1899- Wilhelm Uetrup, Zimmermeister, Dorf No. 735, Bockholt 18 I, Flur 17, Nr. 1407/132 an der Straße nach Oevermannsberge, Neubau Wohnhaus, 20.7.1899- Otto Westerwalbensloh, Kötter, Guntrup No. 22, Flur 39, Nr. 824/286, Greven r. d. Ems, Neubau für abgebrochenes Wohnhaus, 1.8.1899- Wilhelm Peters, Arbeiter, Dorf No. 736, Flur 17, Nr. 1400/560, Neubau Wohnhaus, 3.8.1899- Bern. Recker, Maestrup No. 2, Flur 18, Nr. 554/59, Verlängerung Wohnhaus, 11.8.1899 Darin u.a.:- Ansichten, Schnittzeichnungen und Lagepläne
Archivale
Bemerkung: Akte muß dringend behandelt und neu gebunden werden
Sperrvermerk: Akte gesperrt
Information on confiscated assets
Further information
BZK no.
The Bundeszentralkartei (BZK) is the central register of the federal government and federal states for completed compensation proceedings. When a claim is entered into the BZK, a number is assigned for unique identification. This BZK number refers to a compensation claim, not to a person. If a person has made several claims (e.g. for themselves and for relatives), each claim generally has its own BZK number. Often, the file number of the respective compensation authority is used as the BZK number.
This number is important for making an inquiry to the relevant archive.
Delict according to Nazi judicial system
Conduct that was first criminalized under National Socialism (e.g. the Treachery Act, ‘Judenbegünstigung’) or which the Nazi judiciary prosecuted more severely (e.g. high treason).
Reason for persecution
The reasons provided here are based on the wording in the reasons for persecution stated in the sources.
Role in the proceeding
‘Verfolgt’ refers to a person who submitted a compensation claim for damage caused by Nazi persecution. If the application was submitted by a person other than the persecuted person, this other person is designated as ‘antragstellend’ and their relationship to the persecuted person, if there is one, is noted. In the sources, the persecuted person is sometimes referred to as ‘Geschädigter’ (aggrieved party) and the applicant as ‘Anspruchsberechtigter’(claimant).
Search in Archivportal-D
You may find additional archival material on this person not related to Wiedergutmachung in the Archivportal-D.
Additional information on reason for persecution
Additional or more specific information on membership and group affiliation which were the reason for the persecution.