Search results
  • 4 of 4,738

Hans Tratzll von Schwabelweis und seine Ehefrau Amaley verkaufen auf Wiederkauf für acht Pfund Pfennige an die Pfarrkirche St. Georg und St. Gilgen von Schwabelweis einen jährlichen Ewigzins von drei Schilling und sechs Pfennigen aus ihrer Behausung in Schwabelweis zwischen dem Amthof und dem Haus des Hans Horndler und aus einem Tagwerk Wismad auf dem Bach, das mit einer Ecke an die Trainerin angrenzt. SBZ: Hans Friehernkach, Andre Henndl Kastner, beide Diener des Spitals. S: Hans Jheger, Spitalmeister und Hofmarksherr von Schwabelweis

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...