Suchergebnisse

Dietrich von Monreal, zugleich im Namen seiner Brüder Georg und Karl, reversiert dem Erzbischof Johann von Trier die durch diesen als Herrn der Grafschaft Diez laut inseriertem Lehnbrief erfolgte Belehnung mit 1/3 am Zehnten zu Birlenbach und 17 Turnosen zu Balduinstein, früher an Reichard von Hadamar zu Lehen getragen, 18 Turnosen zu Girod (Gernrode) und Holbach, 6 Malter Weizen zu Lohrheim und Oberneisen, 4 Malter Hafer zu Oberneisen, einem Garten zu Diez, welche Lehen früher Grethe Witwe des Diethmar von Duckenbach getragen, ferner mit 6 Gulden ablösbarer Rente aus der Kellerei Diez und einem Steinbruch (leyge) unter der Zwerchmauer bei Diez. Siegler: Aussteller.

Vollständigen Titel anzeigen
Hessisches Hauptstaatsarchiv
Objekt beim Datenpartner
Loading...