1741 Nov. 24, Reichsstadt Augsburg Carl Albrecht, Herzog von Bayern, und Carl Philipp, Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürsten, verleihen nach dem Tod Kaiser Karls VI. als gemeinsame Reichsvikare bei Rhein, in Schwaben und in Franken dem Christoph Heinrich von Woellwarth als Lehenträger derer von Woellwarth Fachsenfeldischer Linie für sich und für Constantin, Sohn seines verst. Bruders Constantin, für Friedrich Carl Freiherr von Stein, Vormund des Heinrich Sigmund und des Ludwig Christian, Söhne von Christoph Heinrichs anderem verst. Bruder Albrecht Heinrich, sowie für Ludwig Carl von Woellwarth-[Lauterburg], Vormund des Ludwig Wilhelm Christoph, des Johann Wolfgang Friedrich und des Maximilian Philipp Ernst, Söhne des verst. Christoph Sigmund von Woellwarth, die Blutgerichtsbarkeit zu Fachsenfeld, wie die von Woellwarth sie von Kaiser Karl VI. am 17. Jan. 1713 [s. Reg. 9] zu Lehen empfangen hatten. Sr.: die A. (mit unserm Reichs-Vicariats ... gemeinsamen Insigel) Ausf. Perg., Intitulatio Kupferstich - 1 Sg. in Holzkapsel ohne Deckel an weiß-blauer Kordel - U.: 1) Johann Nikolaus Faber, 2) Franz Bernardi - Rv.